Kinderleiche im Wald gefunden Fabian (8) aus Güstrow ist tot! Was wir wissen und was nicht

Güstrow trauert um Fabian
Güstrow trauert um den toten Grundschüler Fabian.
RTL

Traurige Gewissheit in Güstrow!
Tagelang wurde nach dem achtjährigen Fabian aus Güstrow gesucht. Dann findet die Polizei nach einem Hinweis eine Kinderleiche in einem Wald unweit der mecklenburgischen Stadt. Noch sind viele Fragen offen.

Was wir über den Leichenfund in Klein Upahl?

In einem Wald nahe Klein Upahl südwestlich von Güstrow wurde am Dienstag eine Kinderleiche gefunden. Eine Spaziergängerin entdeckte den Körper und informierte gegen 11.30 Uhr die Polizei. Das Gelände wurde weiträumig abgesperrt, Spurensicherung und ein Rechtsmediziner wurden hinzugezogen. Auch Spezialhunde sollten eingesetzt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen gehen Ermittler davon aus, dass es sich um den vermissten achtjährigen Fabian aus Güstrow handelt. Gewissheit soll die rechtsmedizinische Untersuchung bringen.

Wie ist der Stand der Ermittlungen?

Die Ermittler gehen von einer möglichen Straftat aus. Die Ermittlungen stehen laut Staatsanwaltschaft aber noch ganz am Anfang.

Lese-Tipp: Ermittler gehen nach Fund von Kinderleiche bei Güstrow von Verbrechen aus

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Was wissen wir über Fabians Verschwinden?

Fabian wird seit vergangenem Freitag vermisst. Wegen Unwohlseins war er nicht in der Schule und allein zu Hause, während die Mutter arbeitete. Er durfte laut Polizei die Wohnung verlassen, wenn er abends zu einer bestimmten Uhrzeit wieder zurückkehrt. Als er am Freitagabend nicht nach Hause kam, versuchte die Mutter zunächst selbst, den Jungen ausfindig zu machen und meldete ihn schließlich als vermisst.

Lese-Tipp: Fabian (8) aus Güstrow vermisst – Spürhunde schlagen an See an

Was ist über die Suche nach Fabian bekannt?

Tagelang suchten zahlreiche Einsatzkräfte nach dem Jungen, in und um Güstrow. Sie klingelten an Haustüren, führten Befragungen durch, so auch an Fabians Schule. Die Suche erfolgte per Boot, Hubschrauber mit Hunden und Tauchern.
Spuren: Zunächst konnten Fährtenspürhunde die Spur des Jungen bis zum Güstrower Omnibusbahnhof verfolgen, bevor sie sich laut Polizei verlor. An einer Bushaltestelle in der Nähe von Zehna südlich von Güstrow setzte der Hund wieder an. Dort lebt der Vater des Jungen. Auch dort verlor sich die Spur wieder in einem Wald. Am Montagabend schlugen mehrere Leichenspürhunde unabhängig voneinander auf dem südlich von Güstrow gelegenen Inselsee an. Eine Suche auf dem See untere anderem mit Feuerwehrtauchern blieb ohne Ergebnis.

Lese-Tipp: Vermisster Fabian (8) wurde getötet! Bürgermeister von Güstrow ist fassungslos

Was wissen wir über die Kinderleiche aus Klein Upahl?

Zur zweifelsfreien Bestätigung, dass es sich bei der Kinderleiche um Fabian handelt, fehlt den Ermittlern zufolge noch die rechtsmedizinische Untersuchung. Auch wie das Kind ums Leben kam ist noch unklar. Die Ermittler machen bislang ebenfalls keine Angaben zum Zustand der Leiche oder wie die genaue Situation am Fundort ist.

Gibt es schon Tatverdächtige?

Es gibt laut Polizei noch keinerlei Tatverdächtige.

Wann und wo genau verschwand Fabian?

Wie und wohin Fabian am Tag der Vermisstenmeldung die Wohnung der Mutter verließ, ist noch unklar, ebenso wie die Frage, warum er sein Handy nicht mitnahm.

552425612.jpg
Die Feuerwehr sucht mit dem Schlauchboot auf dem Bützow-Güstrow-Kanal nach Hinweisen auf den Verbleib des achtjährigen Fabian. Der Junge wurde seit dem 10.10.2025 vermisst.
picture alliance/dpa | Bernd Wüstneck

Lese-Tipp: Vater von Fabian (8) hofft verzweifelt auf ein Lebenszeichen

Wie kam die Kinderleiche an den Leichenfundort?

Wie die Kinderleiche an den Fundort in Klein Upahl gelangte und ob das Kind zu dem Zeitpunkt noch lebte, ist noch völlig unklar. (jgr, mit dpa)

Verwendete Quellen: dpa