Emotionale Überraschung im Krankenhaus
Schock-Diagnose nach Schulterschmerzen! Evan (14) kämpft gegen seltenen Krebs
Evan Lallo ist ein großer Kämpfer – trotz der schlimmen Krankheit!
Der Junge aus Kirtland in Ohio ist gerade einmal 14 Jahre alt, als bei ihm ein Ewing-Sakrom diagnostiziert wird – ein seltener, bösartiger Knochentumor. Aber der Schüler nimmt den Kampf auf und gewinnt. Als Belohnung darf er die bekannte Glocke läuten und bekommt eine ganz besondere Überraschung, wie ihr im Video seht.
Horror-Diagnose Krebs! Alles beginnt mit Schulterschmerzen
Im Sommer 2024 beginnt Evans Leidensweg. Der Schüler hat plötzlich Schmerzen in seiner rechten Schulter. Evan ist sportlich, spielt Basketball, Football und Lacrosse. Deswegen gehen die Ärzte auch erst von einer Sehnenentzündung aus. Trotz Behandlung verschlechtert sich allerdings die Funktion von Evans Arm. „Es kam so weit, dass ich eines Tages in der Schule nicht einmal mehr einen Stift halten konnte“, sagt Evan der Cleveland Clinic. Nach weiteren Untersuchungen dann die Schock-Diagnose: Der 14-Jährige hat Krebs. Evan hat einen Knochentumor namens Ewing-Sakrom.
Lese-Tipp: Krebskranke Influencerin Elena Huelva (20) ist tot: Jetzt tanzt sie auf ihrem Stern
„Evan sprach sehr gut auf die Behandlung an”
Nur einen Tag später beginnt die Behandlung. Der Schüler bekommt Chemotherapie und Bestrahlung. „Evan sprach sehr gut auf die Behandlung an. Der Tumor schrumpfte immer weiter, aber er hatte immer noch Probleme mit der Funktion seines Arms“, erklärt Dr. Matteo Trucco aus der Cleveland Clinic. Um die Beweglichkeit von Evans Schulter zu verbessern, entscheiden sich die Ärzte für eine Nerventransplantation.
„Bei diesem Eingriff wird ein gesunder Nerv mit einem geschädigten verbunden. Ziel ist es, die Funktion wiederherzustellen, während der transplantierte Nerv wächst und sich mit dem Muskel verbindet“, erklärt Dr. Megan Jack, Expertin für periphere Nervenchirurgie. Trotz der vielen Herausforderungen bleibt Evan immer positiv. „Neben den täglichen Terminen verbrachten wir im Laufe seiner Behandlung mehr als 70 Nächte im Krankenhaus“, sagt Evans Mutter Megan Lallo.
Evans Scans zeigen keine Krebserkrankungen mehr
Unterstützung bekommt der Schüler allerdings nicht nur von seiner Familie und dem Ärzteteam, sondern auch von seinen Freunden, der Gemeinde, seinen Lehrern und Sporttrainern. Und sie alle sind es auch, die Evan einen Mega-Empfang bereiten, und dabei sein wollen, wenn der Schüler die in Amerika bekannte Krebsglocke läuten darf. Denn das bedeutet, dass Evan den Abschluss seiner Krebsbehandlung erreicht hat. Seine Scans zeigen keine Krebserkrankungen mehr. (kko)
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, Cleveland Clinic, ABC News, Newsflare