Sein Sohn findet ihn inmitten von BierflaschenMann (44) trinkt einen Monat lang NUR Bier – und stirbt

Ein Mann trinkt Bier
Thaweesak Namwongsa aus Thailand ist mit 44 Jahren gestorben, weil er einen Monat lang nichts anderes trank als Bier. (Symbolbild)
picture alliance / fStop | Epoxydude

Essen und Wasser: Fehlanzeige!
Ein Vater (44) aus Thailand wurde tot aufgefunden, nachdem er einen ganzen Monat lang nur Bier getrunken hatte. Sein 16-jähriger Sohn war derjenige, der ihn – umgeben von unzähligen Flaschen – entdeckt hat.

Mann stirbt, Teenager (16) findet seinen Vater inmitten von Bierflaschen bewusstlos vor

Thaweesak Namwongsa aus Rayong in Thailand, ein geschiedener Familienvater eines Sohnes, hat sich einen Monat vor seinem Tod geweigert, etwas anderes als Bier zu trinken. Jetzt ist er tot. Der 44-Jährige hatte einen Anfall und starb, bevor die Rettungssanitäter ihn retten konnten. Das berichtet die DailyMail.

Die genaue Todesursache muss noch bestätigt werden. Eine Autopsie soll jedoch noch diese Woche durchgeführt werden. Die örtlichen Behörden gehen allerdings davon aus, dass es der übermäßige Alkoholkonsum war, der Namwongsa letztendlich zum Verhängnis wurde.

Thaweesak Namwongsa aus Thailand ist mit 44 Jahren gestorben, weil er einen Monat lang nichts anderes trank, als Bier.
Thaweesak Namwongsas Sohn findet ihn inmitten von Bierflaschen bewusstlos vor.
facebook/ท่านเปา

Besonders prekär: Sein 16-jähriger Sohn war es, der Namwongsa in seinem Elend entdeckt hat. Mehr als 100 Bierflaschen standen auf dem Boden des Schlafzimmers des Vaters.

Lese-Tipp: Verzicht auf Alkohol – DAS passiert in eurem Körper, wenn ihr weniger trinkt

Sein Sohn (16) versucht noch, Thaweesak Namwongsa zu retten

Der Teenager lebte seit der Scheidung seiner Eltern bei ihm und gab an, immer wieder versucht zu haben, seinen Vater zu ernähren. Jeden Tag kochte er ihm warme Mahlzeiten – doch vergeblich. Thaweesak Namwongsa konnte oder wollte scheinbar nichts zu sich nehmen.

Der 16-jährige Sohn sagt, dass sein Vater nach der Scheidung angefangen habe, immer mehr Alkohol zu trinken.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hier findet ihr Hilfe bei Suchtproblemen

Wer bei sich ein Suchtproblem vermutet, findet vielerorts Hilfe: beim eigenen Hausarzt, der Telefon-Hotline der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter 0221–892031 (Mo.–Do. 10 bis 22 Uhr; Fr.–So. 10 bis 18 Uhr) oder der anonymen Online-Beratung der BZgA. Auch die Anonymen Alkoholiker bieten in vielen Städten Hilfe an und sind telefonisch unter 08731–3257312 (tägl. 8–21 Uhr) zu erreichen.