Tier knallt gegen Steuerhebel

Pinguin springt aus Pappkarton – und verursacht Hubschrauberabsturz

Der Helikopter stürzte aus 15 Metern Höhe ab.
Der Helikopter stürzte aus 15 Metern Höhe ab.
South African Civil Aviation Authority

Dieser Pinguin kann wirklich nicht fliegen!
Ein Helikopter stürzt auf dem Weg zurück nach Südafrika plötzlich ab – und liegt mehr oder weniger in Trümmern! Der Schuldige: ein Pinguin, der sich in einem Pappkarton mit an Bord befindet. Die Umstände sind bedenklich – und haben eine große Rüge zur Folge.

Weil Pinguin mitfliegt! Aus 15 Meter Höhe stürzt der Helikopter ab

Am 19. Januar flog ein viersitziger Hubschrauber vor der Südküste Südafrikas nach Bird Island, einer unbewohnten Insel, die berühmt für ihre zahlreichen Pinguine und Vögel ist. Bei dem Flug sollte ein Spezialist, der an Bord ist, eine Luftvermessung der Insel durchführen, heißt es in einem nun veröffentlichten Unfallbericht der südafrikanischen zivilen Flugsicherheitsbehörde. Doch auf dem Rückflug zum Festland waren nicht nur der Pilot und drei Passagiere an Bord des Robinson R44Raven II.

„Der Spezialist bat darum, dass sie einen der Pinguine zum Flughafen Port Elizabeth bringen. Der Pilot stimmte der Bitte zu, und der Pinguin wurde für den Flug in einen Karton gelegt“, so der Bericht. Der Passagier auf dem linken Vordersitz nahm den Karton lediglich auf den Schoß, ohne ihn zusätzlich zu sichern.

Der Karton rutsche vom Schoß und der Pinguin knallte gegen den Steuerknüppel.
Der Karton rutsche vom Schoß und der Pinguin knallte gegen den Steuerknüppel.
South African Civil Aviation Authority

Und das hatte Folgen: Kurz nach dem Start rutschte der Karton vom Schoß und der Pinguin knallte gegen den Steuerhebel des Helikopters. Der Hubschrauber machte eine steile Rechtskurve – so schnell, dass der Pilot nicht mehr eingreifen konnte. Aus 15 Metern Höhe stürzte der Helikopter ab. „Der Hubschrauber wurde erheblich beschädigt.“ Doch zum Glück: „Keiner der Insassen wurde verletzt; auch der Pinguin blieb unverletzt“, heißt es im Unfallbericht.

Lese-Tipp: „Hubschrauber zerfällt und klatscht in den Fluss“ –Augenzeugin (29) erlebt Horror-Szenario

Video-Tipp: Hubschrauber-Absturz in New Yorker Hudson River

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Pinguin verursacht Hubschrauberabsturz – Pilot habe schwere Fehler begangen

Genau wegen solcher Gefahren sei ein derartiger Transport streng verboten – aus Sicherheitsgründen, erklärt die südafrikanische zivile Flugsicherheitsbehörde. Der Pilot habe mit dem ungesicherten Transport des Pinguins schwere Fehler begangen. „Vor dem Start und der Landung und immer dann, wenn es im Interesse der Flugsicherheit für notwendig erachtet wird, hat der verantwortliche Pilot sicherzustellen, dass alle Ausrüstungen, Gepäckstücke und losen Gegenstände in der Kabine des Hubschraubers (...) ordnungsgemäß gesichert und verstaut sind“, heißt es im strengen Sicherheitsprotokoll.

Und das sei wichtig, wie der Absturz aufgrund des Pinguins deutlich gemacht habe, so die Behörde weiter. „Dieser Unfall unterstreicht, wie wichtig es ist, sich an etablierte Sicherheitsprotokolle zu halten und die Einhaltung der Sicherheitsverfahren in der Luftfahrt zu befolgen.“ (jow)