16 Menschen starben bei dem UnglückVerbindungskabel von Lissaboner Todes-Seilbahn entsprach nicht den Normen

Mindestens 15 Tote und 18 Verletzte bei Standseilbahn-Unglück in Lissabon.
Bei dem Unglück verloren 16 Menschen ihr Leben.
Armando Franca/AP/dpa

Neue Details bekannt!
16 Menschen, darunter vor allem Urlauber, verlieren bei der Seilbahn-Katastrophe am 3. September ihr Leben. Zuvor entgleiste die beliebte Attraktion in Lissabon, krachte gegen eine Hauswand. Nun ist klar: Das Verbindungskabel entsprach nicht den Normen!

Behörden nennen Details nach Tragödie in Lissabon

Mehr als einen Monat nach dem Standseilbahn-Unglück in Lissabon mit 16 Toten haben die Behörden weitere Einzelheiten zur Unglücksursache bekannt gegeben. Das Verbindungskabel zwischen den beiden Waggons der Bahn, das sich damals gelöst hatte, entsprach vorläufigen Erkenntnissen zufolge nicht den Normen, wie die zuständige Untersuchungsbehörde am Montag (20. Oktober) mitteilte.

Lese-Tipp: Tränen um den Papa – Augenzeuge Antonio kümmert sich in Lissabon um weinendes Kind (3)

Die Behörde empfahl außerdem, dass alle Standseilbahnen in der portugiesischen Hauptstadt weiterhin außer Betrieb bleiben sollten. Zunächst solle sichergestellt werden, dass sie über Seilbefestigungs- und Bremssysteme verfügen, „die die Kabinen im Falle eines Seilbruchs zum Stillstand bringen können“, hieß es.

Video-Tipp: Er rettet Kind (3) aus Todes-Seilbahn! Jetzt spricht der Held von Lissabon

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

16 Tote nach Standseilbahn-Unglück in Lissabon

Ein Waggon der bei Touristen beliebten Gloria-Standseilbahn war Anfang September in einer Kurve entgleist und gegen ein Haus geprallt. Bei dem Unglück kamen fünf Portugiesen und elf Ausländer ums Leben.

Lese-Tipp: Schwager trauert um Standseilbahn-Mitarbeiter André Marques

Die Gloria-Standseilbahn besteht aus zwei durch ein unterirdisches Kabel verbundenen Waggons, die durch ein Gegengewichtssystem einen steilen Hang in Lissabon hinauf- und hinabfahren. Den Ermittlern zufolge waren die beiden Waggons an jenem Abend gerade von ihren Stationen am Fuße und am oberen Ende der Straße abgefahren, als sich das Verbindungskabel zwischen ihnen plötzlich löste. (fkl)

Verwendete Quellen: afp