Irrer Food-Trend! Hier gibt’s ab sofort den neuen Spargel-Döner

Spargel im Döner: Kann das schmecken?
Spargel im Döner: Kann das schmecken?
Hani Alhay

Jetzt gibt’s Spargel am Spieß, wirklich!
Erfunden hat den Spargel-Döner Hani Alhay aus Oldenburg. Dabei mochte er das Gemüse selbst erst gar nicht. Mit seiner neuen Food-Kreation möchte er etwas bewirken.

Die Idee zum Spargel-Döner hat er schon 2009

Auf den Spieß steckt der 46-jährige Dönerbuden-Betreiber den Spargel nur als Gag. In den Döner aber kommt das Gemüse als Message: „Jugendliche haben keinen Bock auf Spargel. Wenn ich das mit Döner verbinde, dann werde ich was bewirken”, sagt Hani Alhay zu RTL. Traditionelles Gemüse fürs junge Gemüse sozusagen.

Spargel am Spieß! Zubereitet wird das Gemüse aber in der Pfanne
Spargel am Spieß! Zubereitet wird das Gemüse aber in der Pfanne
Hani Alhay

Die Idee zu der Döner-Neuheit kommt Alhay schon vor einigen Jahren. Als er auf dem Geburtstag seiner 87-jährigen Nachbarin selbst zum ersten Mal Spargel probiert. „Das hat nur nach Wasser geschmeckt. Der Koch hatte das so totgekocht. Da ist die Idee bei mir geboren.”

Lese-Tipp: Food-Trend: Türkische Pasta - so schmeckt das virale Gericht

Das ist das Geheimnis des Spargel-Döners

Er brät den Spargel in der Pfanne. Dazu kommt dann das typische Dönerfleisch vom Spieß. Außerdem Döner-Klassiker wie Zwiebeln, Tomaten, Gurke und Salat. Und natürlich Hollandaise. Aber: „Diese fettige Hollandaise mag ich nicht. Hausgemacht muss sie sein. Und frischer deutscher Spargel!” Dazu noch die richtigen Gewürze. Erst dann schmeckt’s so richtig, sagt der Spargel-Döner-Erfinder. Den verkauft er nun schon seit einigen Jahren in seinem Oldenburger Laden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Hanis Kartoffel-Döner gibt’s auch als Wurst

Kritiker nennen Hani einen Döner-Verbrecher

Erst sind nicht alle begeistert vom Spargel im Döner. Kritiker nennen Alhay einen Döner-Verbrecher. Denn: Wie für viele Ananas nicht auf die Pizza gehört, gehört für andere Spargel offenbar nicht ins Dönerbrot. Aber die Food-Kreation kommt immer besser an: „Am Anfang waren es nur Ältere, aber jetzt kommen auch Jugendliche”, sagt der 46-Jährige. „Bevor man nicht probiert, sollte man mich nicht als Döner-Verbrecher bezeichnen.” Und weiter: „Mittlerweile bin ich stolz, ein Döner-Verbrecher zu sein.”

Lese-Tipp: Ganz schön abgespact! Ufo-Döner landet in Hamburg einen echten Hit

Vielmehr sieht sich Hani Alhay aber als Künstler. „Ich mache Kunst mit Essen!” Der Spargel-Döner ist nämlich nicht seine erste Döner-Erfindung. Auf seiner Speisekarte finden Experimentierfreudige den Kartoffel-Döner, den Grünkohl-Döner oder auch den Melöner mit Melone. Den Spargel-Döner gibt’s übrigens für 9,90 Euro. Na dann, guten Appetit!