Pasta im Blut: Köchin Marilu Natale überrascht mit türkischem Rezept
Heute wagt die passionierte Köchin Marilu Natale, die für ihre italienischen Pasta-Kreationen bekannt ist, einen Ausflug in die türkische Küche. Zusammen mit Polizeibeamtin Franziska Schalk probiert sie ein trendiges Rezept aus: Nudeln mit Joghurt, Hackfleisch, Tomaten und zerlassener Butter.
In Italien würde man normalerweise niemals Joghurt zur Pasta hinzufügen, höchstens etwas Burata oder Mozzarella als Topping. Doch Franziska ist gespannt auf die Kombination und stellt sich eine erfrischende Note vor.
Das Rezept, das im Internet schnell und einfach aussieht, erfordert lediglich Nudeln, Hackfleisch, Tomatensoße, zerlassene Butter und Gewürze. Marilu hat die Bolognese bereits vorbereitet, klassischerweise nur mit Rindfleisch wie in der türkischen Küche.
Bei einem türkischen Gericht dürfen Knoblauch und reichlich Öl nicht fehlen. "Vampire bleiben heute definitiv fern," scherzt Marilu. Sie geben die Tomatensoße, Gewürze und den Knoblauch hinzu.
Ein großer Vorteil gegenüber der klassischen Bolognese ist, dass die Soße nicht stundenlang einkochen muss - 15 Minuten reichen. Nun gibt Marilu die vorgekochte Nudeln hinzu und hebt sie unter. Anschließend wird Kreuzkümmel hinzugefügt, was einen wichtigen Geschmack gibt.
Mit Salz und Pfeffer gewürzt, fehlen noch zwei Zutaten: Joghurt und Paprikabutter. Die Butter hat in der türkischen Küche eine ähnliche Funktion wie Parmesan. Nachdem die Pasta angerichtet wurde, wird der Joghurt oben drauf gegeben, und als krönender Abschluss folgt die Paprikabutter mit Paprikapulver. "Das habe ich auch noch nie gehört," lacht Franziska.
Marilu gibt jedoch einen kleinen Twist hinzu und verwendet Nussbutter anstelle der einfachen zerlassenen Paprikabutter. Die Zubereitung erfordert Geduld, da die Butter langsam erhitzt wird. Sobald sie eine bräunliche Farbe annimmt und einen leichten nussigen Geschmack erhält, ist sie bereit. Die Nussbutter wird mit Blattpetersilie und Paprika verfeinert.
Nun ist es Zeit zum Anrichten und natürlich zum Probieren. Die beiden genießen die Mahlzeit und sind begeistert vom erfrischenden Geschmack und dem Kreuzkümmel-Aroma. Diese türkisch-italienische Fusionkreation ist definitiv ein Erfolg - Past-A, wie Marilu es nennt.