Ergebnis einer Zucht-KampagneSo groß wie Ratten! Diese Monster-Spinnen breiten sich in Großbritannien aus

Die Weibchen können größer werden als eine männliche Hand.
Die Weibchen können größer werden als eine männliche Hand.
IMAGO/Dreamstime

Weibchen „beeindruckend groß”!

Wer Angst vor Spinnen hat, sollte sich die Fotos lieber nicht so genau anschauen. In Großbritannien breiten sich die sogenannten Gerandeten Wasserspinnen rasant aus. Die Tiere können so groß wie Ratten werden.

Großbritannien: Riesenspinnen können über Wasser laufen

Es ist die größte Spinne Großbritanniens und noch 2010 gilt ihre Art als so gut wie ausgestorben. Das wollten Forscher mit einem speziellen Programm zu ihrem Erhalt verhindern. Und das zeigt offenbar Erfolg: Die Gerandete Wasserspinne (englisch: Fen Raft Spider) breitet sich rasant im Königreich aus.

Die Tiere können über Wasser laufen und spinnen Netze so groß wie eine Pizza, um ihre Beute zu fangen. Auf ihrem Speiseplan stehen andere Spinnen, Teichjungfern, Libellenlarven und Wasserläufer. Sie fangen aber sogar Fische und Kaulquappen. Als „beeindruckend groß” beschreiben Forscher vor allem die Weibchen.

Lese-Tipp: Nosferatu-Spinne krabbelt inzwischen durch fast ganz Deutschland

Im Video: Gefährlichste Spinne der Welt verschanzt sich in Spielzeugkiste - und beißt Jungen

Die Gerandete Wasserspinne: Für die einen angsteinflößend, für die anderen ein Erfolg beim Artenschutz.
Die Gerandete Wasserspinne: Für die einen angsteinflößend, für die anderen ein Erfolg beim Artenschutz.
imago stock&people
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Invasion der Spinnen in Großbritannien - das könnte der Grund sein

Naturschützer sind stolz, dass die Spinne, die in vielen Ländern Europas vorkommt, auch in Großbritannien wieder so zahlreich vorhanden ist. Denn sie erfüllt im Ökosystem eine wichtige Aufgabe: „Diese Spinnen spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der reichen Wasservielfalt in den Weidegräben unserer Reservate”, zitiert die Daily Mail der Standortleiter des Mid Yare-Naturschutzgebiets, Tim Strudwick.

Forscher vermuten, dass neben dem Zuchtprogramm vor allem das feuchte Wetter zur Explosion der Population beigetragen haben könnte. „Die Sumpfspinne ist eines der seltensten wirbellosen Tiere in Großbritannien und wir sind stolz auf die Rolle, die unsere Reservate und Teams bei ihrer Wiederansiedlung gespielt haben”, so Strudwick.

Und wer bis jetzt auf diese Nachricht gewartet hat: Für den Menschen ist die Gerandete Wasserspinne ungiftig. (sbl)

Lese-Tipp: Grusel-Eindringling: Riesen-Spinne nistet sich in Esszimmer ein