Anschluss an Gruppe bei Abstieg verloren

Warten auf Rettung! Stundenlang harren Bergsteiger auf der Zugspitze aus

Zugspitze von Österreich aus gesehen
Die Zugspitze ist mit 2.962 Metern Deutschlands höchster Berg (Archivbild)
Daniel Karmann/dpa

Ruf nach Hilfe wurde endlich gehört!
Zwei stark unterkühlte deutsche Bergsteiger (34 und 39) sind in der Nacht von der Zugspitze gerettet worden. Die beiden seien am Pfingstsonntag in einer fünfköpfigen Gruppe unterwegs gewesen, teilte die Polizei aus Tirol mit. Drei von ihnen seien vorausgegangen. Als die Männer versuchten, zu folgen, trennen sich auch ihre Wege. Besonders brisant: Einer von ihnen hat kein Handy dabei.

Wanderer hört Hilferufe

Beim Abstieg von der Zugspitze über den Stopselzieher-Klettersteig fielen die beiden Bergsteiger zurück, berichtet alpin.de. Der 34-Jährige habe zunächst auf seinen 39-jährigen Begleiter gewartet. Er sei dann aber auch weitergestiegen. Laut Polizeiangaben kommt der 39-Jährige aus Rheinland-Pfalz und der Jüngere aus Baden-Württemberg.

Am späten Abend sei der 34-Jährige dann nicht mehr weitergekommen. Da er kein Handy dabeihatte, schrie er lauthals um Hilfe. Erst eine Stunde später wurde er von zwei Wanderern gehört, die die Bergrettung alarmierten. Etwa zur selben Zeit kam der 39-Jährige auch nicht mehr weiter. Er konnte die Helfer per WhatsApp benachrichtigen.

Lese-Tipp: Student sucht Handy – und muss zweimal in einer Woche von Berg gerettet werden

Video-Tipp: Skifahrer stecken plötzlich am Berg fest

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rettung des zweiten Mannes erst am frühen Morgen

Die Bergrettung barg den stark unterkühlten und durchnässten 39-Jährigen daraufhin mit einem Hubschrauber. Er wurde in ein Krankenhaus geflogen. In dem Glauben, den um Hilfe schreienden Mann gerettet zu haben, schien der Einsatz vorerst beendet zu sein.

Die anderen drei Begleiter bemerkten jedoch kurz darauf, dass der 34-Jährige noch fehlte. Die Einsatzkräfte suchten daraufhin weiter und hörten die Hilferufe am gesperrten Bayernsteig. Über mehrere Stunden stiegen sie die etwa 60 Meter hohe und fast senkrechte Wand hinauf. Erst am frühen Morgen erreichten sie den Mann. Auch er war stark unterkühlt, aber unverletzt. (lha mit dpa)