Die Fraktion „immer am Hals”Präsente für den Kanzler! Diese Geschenke gab’s zu Merz’ rundem Geburtstag

Auch ein Bundeskanzler wird reich beschenkt!
Friedrich Merz hat laut eines Berichts jetzt drei neue Tierkrawatten − und wird seinem Horoskop zufolge zumindest an seinem 70. Geburtstag „sicher nicht ausgenutzt”.
Geschenke für Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz feiert am 11. November seinen 70. Geburtstag. Im Reichstag gab es für ihn laut eines Berichts der „Bild”-Zeitung auch ein Ständchen. Demnach wurde der Kanzler zudem reich beschenkt. Er habe unter anderem Blumen, Kuchen, eine Flasche Wein, einen Präsentkorb und ein T-Shirt mit der Aufschrift „Pessimism is a waste of time” (dt. „Pessimismus ist Zeitverschwendung”) geschenkt bekommen.
Video-Tipp: Trump kann Augen nicht offen halten
Der Bundeskanzler, die Tierkrawatten und das Horoskop
Ein besonders Geschenk soll Merz vom Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU bekommen haben. Jens Spahn (45) habe dem Kanzler drei Krawatten mit Tiermotiven geschenkt - laut des Berichts Exemplare mit Delfin-, Elefant- und Eichhörnchen-Motiv. Vielen war in den vergangen Monaten aufgefallen, dass Merz gerne Tierkrawatten trägt. In den Medien wurde selbst spekuliert, welche versteckten Botschaften er damit womöglich transportieren möchte.

So könne Merz die Fraktion „immer am Hals” tragen, habe Spahn gesagt. Merz antwortete demnach, dass er von Sternzeichen Skorpion sei: „Wenn Sie wissen wollen, wie Skorpione sind, lesen Sie im Horoskop. Das stimmt alles.” Skorpione werden unter anderem häufig als entschlossen und ehrgeizig gehandelt. „Es ist offensichtlich, wo Ihre Schwachstellen sind. Doch dies wird sicher nicht ausgenutzt werden”, heißt es im Skorpion-Tageshoroskop von NDR 1 Niedersachsen für den 11. November. Was dies wohl für Merz bedeuten mag?
Lese-Tipp: So wenige wollen Friedrich Merz als Kanzler behalten
„Wir dürfen noch lange mit Friedrich Merz rechnen”, habe der CSU-Vorsitzende Markus Söder (58) laut „Bild” gesagt. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (52) habe den Kanzler als „keinen Menschen der halben Sachen” gelobt. Spahn habe von ihm als Vorbild gesprochen. „Es wird nirgendwo so viel gelogen wie auf Beerdigungen und runden Geburtstagen”, soll Merz gescherzt haben.
Verwendete Quellen: spot on news


