Erzieht man so richtig?
Mitreisende sperren schreiendes Kleinkind (1) in Flugzeugklo ein
Spinnen die?
Mitten auf einem dreistündigen Flug in China bricht ein Kind (1) in Tränen aus. Zwei genervte Mitreisende entscheiden, zu drastischen Mitteln zu greifen und sperren das weinende Kleinkind im Flugzeugklo ein. Sie behaupten später, es sei eine „Erziehungsmaßnahme“.
China: Großeltern des eingesperrten Kindes geben Erlaubnis
Der irre Vorfall ereignet sich bereits am 24. August auf dem Juneyao Airlines-Flug nach Shanghai. Wie chinesische Medien berichten, reist das schreiende Kleinkind in Begleitung seiner Großeltern. Weil es im Flieger stundenlang weint und schreit, sollen zwei mitreisende Frauen das Kind auf der Flieger-Toilette eingesperrt haben – mit Erlaubnis der Großeltern!
Lese-Tipp: Vogel in Triebwerk! Lufthansa-Maschine muss umdrehen
Eine der beteiligten Frauen nimmt ihr Handy zur Hand und dreht ein Video. Darin sagt sie dem Kleinkind, dass es erst aus der Klokabine herauskommt, wenn es aufgehört hat zu schreien und zu weinen. Das Video wird später auf Douyin und Weibo, den chinesischen Versionen von TikTok, zahlreich geteilt. Die Reaktionen in sozialen Netzwerken sind gemischt. Einige User beschuldigen die Frau, das Kind zu mobben, berichten chinesische Medien. Andere haben Sorgen, dass das Kind Traumata davon tragen könnte. Inzwischen ist der Clip gelöscht.
Lese-Tipp: Vorne, hinten oder mittig? DAS ist der sicherste Platz im Flugzeug
Mutter des Kindes zeigt Verständnis
Die chinesische Airline Juneyao bestätigt den Vorfall inzwischen auf Facebook. Da die beiden Frauen keine Straftat begangen haben, drohe ihnen kein Verfahren. Wie chinesische Medien übereinstimmend berichten, habe die Mutter des Kindes, die nicht an Bord gewesen war, inzwischen Verständnis für das Vorgehen der beiden Frauen gezeigt.
Klar, ein schreiendes Kind kann in geschlossenen Räumen, die nicht verlassen werden können, wie in einem Flugzeug auf die Nerven gehen. Aber ob das Einsperren in der Toilette die beste Antwort darauf ist, bleibt mehr als fraglich. (kra)