Juwelen-Coup in ParisZwei Verdächtige nach Louvre-Einbruch festgenommen

Polizisten stehen neben einem Möbelaufzug, mit dem Einbrecher in das Louvre-Museum am Quai Francois Mitterrand eingedrungen sind
Polizisten stehen neben einem Möbelaufzug, mit dem Einbrecher in das Louvre-Museum eingedrungen sind.
Dimitar Dilkoff/AFP/dpa

Ein erster Erfolg für die Ermittler!
Nach dem Juwelen-Diebstahl im Louvre in Paris sollen zwei Verdächtige festgenommen worden sein. Das erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus Justizkreisen. Einer wollte sich offenbar gerade ins Ausland absetzen, als die Polizei zuschlug.

Ein Verdächtiger wollte gerade in ein Flugzeug steigen

Zwei Vertreter der Ermittlungsbehörden sagten am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP, die beiden Männer befänden sich wegen des Verdachts des Bandendiebstahls und der Bildung einer kriminellen Vereinigung in Untersuchungshaft. Zuvor hatten die Zeitung Le Parisien und das Magazin Paris Match berichtet, einer der beiden sei am Pariser Flughafen Charles de Gaulle am Samstagabend gegen 22 Uhr kurz vor dem Besteigen eines Flugzeugs in Richtung Ausland gefasst worden.

Der zweite Verdächtige sei wenig später in der Region Paris gefasst worden. An dem Einbruch waren laut Polizei insgesamt vier Männer beteiligt.

Lese-Tipp: Passant filmt Louvre-Diebe: Hier fliehen sie mit der 88-Millionen-Euro-Beute!

Diebe brechen mit Kran ein und stehlen Kronjuwelen

Bei dem Einbruch am Sonntag (19. Oktober) wurden aus der Galerie d’Apollon des Louvre acht Kronjuwelen im Wert von rund 88 Millionen Euro entwendet. Sie waren während der Öffnungszeiten mit einem Lastenaufzug in das meistbesuchte Museum der Welt eingebrochen und hatten ein Fenster im ersten Stock eingeschlagen. Dann öffneten sie mit einem Trennschleifer zwei Vitrinen.

Der Einbruch hatte sich eine halbe Stunde nach Museumsöffnung ereignet und keine zehn Minuten gedauert. Anschließend flüchteten sie auf Motorrädern. (jgr, mit AFP, Reuters, dpa)

Verwendete Quellen: AFP, Reuters, dpa