Nach Horror-Unfall in Mexiko„Hier lebt ein kleiner Hero” – Familie Staub zeigt RTL Ollis (2) Pflegezimmer

Hier soll der kleine Junge wieder gesund werden!
Bei einem schlimmen Autounfall im Traumurlaub in Mexiko wird Oliver Staub sehr schwer verletzt, sein Herz hört sogar 20 Minuten auf zu schlagen. Der mittlerweile Zweijährige überlebt wie durch ein Wunder, ist seitdem aber gelähmt. RTL darf die Familie besuchen und bekommt einen exklusiven Einblick in Ollis Pflegezimmer – das mit einer Extra-Portion Liebe eingerichtet ist.
„Wir wollen nicht, dass jemand hereinkommt, der traurig ist”
Schon an der Tür zu Ollis Reich, das gleich am Wohnzimmer im Erdgeschoss angeschlossen ist, fällt etwas ins Auge: ein buntes Schild mit einer klaren Botschaft. Vater Stefan Staub, der uns im aktuellen Zuhause der Familie in Morelia im mexikanischen Bundesstaat Michoacán herumführt, dazu: „Hier steht im Prinzip, dass Zutritt eigentlich nur mit Tränen der Freude ist, weil hier lebt ein kleiner Hero. Wir wollen nicht, dass jemand hereinkommt, der traurig ist, weil das spürt er natürlich.”

Lese-Tipp: „Das Beste wäre, wenn er stirbt” – Ekel-Kommentare für die Familie des kleinen Olli (2)
Auch sonst hat die Familie aus Königsbronn in der Nähe von Heidenheim (Baden-Württemberg) in Absprache mit den Pflegern und Therapeuten keine Mühen gescheut: Olli soll nicht nur gut versorgt sein, sondern sich auch wohlfühlen können. So bekommen all seine Kuscheltiere und natürlich auch Fotos der Familie – unter anderem von Vater Stefan, Mutter Laura und den beiden Zwillingen Julian und Sebastian – einen Platz im Zimmer.

Im Video: Hier darf Olli (2) endlich wieder Kind sein
Olivers Pflegezimmer ist wie ein Krankenhaus eingerichtet
Doch nach dem verheerenden Autounfall mit einem gepanzerten Fahrzeug an Gründonnerstag (17.April) ist Oliver auf mehr angewiesen! Ohne Beatmungsgerät, spezielles Pflegebett und Rollstuhl geht nichts in seinem Alltag. Da kann sich im Pflegezimmer nicht alles um Gemütlichkeit drehen: „Wir haben es eingerichtet wie ein Krankenhaus”, macht Stefan Staub deutlich.
Lese-Tipp: Familie Staub findet endlich Ollis (2) Lebensretterin nach Horror-Unfall
Und beim genaueren Hinsehen wird das auch deutlich: Schränke vollgepackt mit Kleidung, Windeln, Cremes, Dingen für die tägliche Hygiene, Medikamenten gegen Schmerzen, Vitamine, Utensilien fürs Atemgerät, Spritzen, Verbände, Binden und noch viel mehr – alles, was der kleine Kämpfer eben Tag für Tag braucht. Stefan Staub: „Wir haben von allem was da. Wir haben einfach keine Zeit, wenn irgendetwas ist, dann in die Apotheke zu fahren.”

Organisation ist alles – das weiß die Familie bestens. „Als Oliver ankam, war viel provisorisch“, erklärt Stefan Staub. „Jetzt, mittlerweile, müssen wir sagen, es ist sehr professionell. Wir versuchen, Fehler zu minimieren, weil jeder Fehler ist – ich sage jetzt nicht tödlich – aber Oliver könnte leiden.” Zum Beispiel: Ist Olli zehn Sekunden ohne Beatmung, fühle sich das an wie unter Wasser. „Ich will das meinem Kind nicht antun.”
Insgesamt neun Krankenpfleger kümmern sich um Olli (2)
Es ist also Vorsicht geboten, auch weil jeder Fehler schwerwiegende Folgen haben kann. Ein Team aus neun Krankenpflegern kümmert sich um Olli, täglich sind zwei vor Ort. Zudem konsultiert Familie Staub regelmäßig einen Arzt. „Er ist ein relativ einfacher Patient“, findet Papa Stefan, obwohl es auch anstrengende Momente gebe. „Man bekommt von Oliver eigentlich immer ein Lächeln zurück, von daher ist es ein toller Job.”
Für das Magazin Extra (immer dienstags 22.30 Uhr bei RTL) trifft unser Reporter die Familie Staub exklusiv in Mexiko. In der Sendung am 18. November zeigen wir euch alles rund um den Besuch im TV.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche


