Auf der Straße erstochen

Stalker verfolgt Studentin (22) zwei Jahre lang und tötet sie dann

Sara Campanella wurde auf offener Straße getötet.
Sara Campanella wurde auf offener Straße getötet.
Sara Campanella

Hat er sie erstochen, weil sie ihn nicht wollte?
Sara Campanella ist gerade einmal 22 Jahre alt, als sie stirbt. Auf der Straße wird sie erstochen. Der mutmaßliche Täter: Stefano A.: Er soll die Studentin aus Sizilien getötet haben. Zuvor hat er sie jahrelang gestalkt.

Nur kurz vor ihrem Tod schreibt Sara, dass sie Angst hat

„Genug, lass mich, genug“, sollen die letzten Worte von Sara Campanella aus Messina gewesen sein, wie die italienische Zeitung Railnews berichtet. Die 22-jährige Studentin, die gerade an einem Krankenhaus ein Praktikum machte, wurde am Montag auf ihrem Heimweg erstochen.

Der mutmaßliche Täter: Stefano A. (27), ein Studienkollege von ihr. Bereits in den vergangenen zwei Jahren habe er ihr Leben zur Hölle gemacht. Die 22-Jährige habe sich durch ihn immer wieder verfolgt gefühlt. Nur kurz vor ihrem Tod soll sie einer Freundin in einer Nachricht geschrieben haben, dass sie Angst habe. Das berichten mehrere italienische Medien. Dann habe plötzlich Funkstille geherrscht.

Lese-Tipp: Sport-Moderatorin packt über ihren Stalker aus

Sara Campanella auf offener Straße erstochen – Täter flieht

Laut Zeugenaussagen und ersten Ermittlungen soll der 27-Jährige der Studentin am Montagnachmittag nach ihrem Praktikum „über eine weite Strecke gefolgt“ sein, so die Polizei. Dann sei es vermutlich zu einem Streit gekommen, wo er sie nach einer weiteren „Zurückweisung“ angegriffen habe, heißt es. Mit einem Messer sei er auf sie losgegangen. Sara Campanella erleidet mehrere Stichwunden, unter anderem am Hals.

Anschließend sei er geflohen. Ein Augenzeuge habe noch versucht, den Täter zu verfolgen. Jedoch ohne Erfolg. Und für Sara – obwohl sie schnell in ein Krankenhaus gebracht wurde, konnten die Ärzte nichts mehr tun. Die 22-Jährige ist kurze Zeit später gestorben, berichtet die Polizei. Ausgerechnet in dem Krankenhaus, in dem sie selbst gearbeitet hat, berichtet Railnews.

Lese-Tipp: Das sollten Betroffene wissen: Ab wann ist es Stalking?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: RTL-Moderatorin Mareile Höppners Stalker richtete „Schaden fürs Leben“ an

„Regelmäßig bedrängte er das Opfer“: Ist Stalker Stefano A. jetzt auch ein Mörder?

Nur Stunden später sei Stefano A. als Tatverdächtiger festgenommen worden. Videoaufnahmen und Aussagen von Studienkollegen führten die Polizei zu dem 27-Jährigen.

Nach und nach fanden die Ermittler auch ein mögliches Motiv: Er sei „in das Mädchen verliebt gewesen, ohne dass seine Gefühle erwidert wurden“, heißt es. Laut der Generalstaatsanwaltschaft habe er „hartnäckig und wiederholt, über einen längeren Zeitraum hinweg“ versucht, die Aufmerksamkeit Saras zu gewinnen. „Regelmäßig bedrängte er das Opfer, machte Avancen, forderte sie auf, mit ihm auszugehen und die Beziehung zu vertiefen, und hörte auch dann nicht auf, wenn das Mädchen sich weigerte“. Das zitieren italienische Medien aus dem Haftbefehl-Dokument. Derzeit laufen die Ermittlungen weiter. Auch nach der Tatwaffe wird noch gesucht.

Schweigeminute an Universität von Sara Campanella

Die Hafenstadt Messina in Italien ist schockiert: Auch der Bürgermeister Federico Basile äußerte sich bereits: „Heute wurde die Stadt von einer immensen Tragödie erschüttert: Ein junges Leben wurde brutal beendet. Die Gewalt dieser Tat macht uns ungläubig und zutiefst traurig.“ Am Dienstag ist laut italienischen Medien in der Universität sogar der Unterricht ausgefallen. Stattdessen wurde eine Schweigeminute zum Gedenken an die junge Studentin abgehalten. (jow)