Ihm droht eine lebenslange FreiheitsstrafeAngeklagter entschuldigt sich nach Bluttat in Mannheim bei Familie seines Opfers

Der Angeklagte im Verfahren nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim hat sich kurz vor dem Urteil bei den Opfern der Tat entschuldigt.
Der Angeklagte im Verfahren nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim hat sich kurz vor dem Urteil bei den Opfern der Tat entschuldigt.
Der Angeklagte im Verfahren nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim hat sich kurz vor dem Urteil bei den Opfern der Tat entschuldigt.

„Ich habe so viel Leid bereitet, das werde ich mir nicht verzeihen können”
Der Angeklagte im Verfahren nach dem tödlichen Messerangriff auf den Polizisten Rouven Laur hat sich kurz vor dem Urteil bei den Opfern der Tat entschuldigt. Bundesweit sorgte der tödliche Messerangriff in Mannheim im Mai 2024 für Aufsehen.

Afghane wegen Mordes, versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung angeklagt

Am Dienstag will das Oberlandesgericht Stuttgart seine Entscheidung verkünden. „Ich wünschte (...), ich hätte niemals diese verrückte Tat begangen”, sagte Sulaiman A. (26) vor dem Oberlandesgericht Stuttgart. Dem 26-Jährigen wurde vor dem Urteil das letzte Wort gewährt. Er würde sich wünschen, er hätte sich niemals so manipulieren lassen und sei nie nach Mannheim gefahren. Der Tag, als die Mutter und die Schwester des getöteten Polizisten Rouven Laur vor Gericht gesprochen hätten, sei der schlimmste Tag in seinem Leben gewesen. Der Afghane ist wegen Mordes, versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Ihm droht eine lebenslange Freiheitsstrafe.

Lese-Tipp: Mutter von Rouven Laur weint vor Gericht: „Es fehlen mir so sehr meine Gespräche mit ihm“

Polizist Rouven Laur starb zwei Tage nach der Tat

Nach Überzeugung der Bundesanwaltschaft verletzte A. bei dem Angriff in Mannheim am 31. Mai 2024 sechs Menschen mit einem Messer: fünf Teilnehmer einer Kundgebung der islamkritischen Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) sowie den Polizisten Rouven Laur. Der 29-jährige Beamte starb zwei Tage später an seinen Verletzungen. Der Angreifer wurde von einem anderen Polizisten niedergeschossen. Die Bundesanwaltschaft sieht es als erwiesen an, dass der Angeklagte sich über Jahre vor der Tat radikalisierte und sich mit der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) identifizierte. Er habe nicht nur den Islamkritiker Michael Stürzenberger von der BPE töten wollen, sondern so viele Islamkritiker und „vermeintlich Ungläubige” wie möglich.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Familie, Freunde und Kollegen trauern um Rouven Laur

Der Angeklagte hatte mit seiner Frau und den zwei kleinen Kindern bis zur Tat im hessischen Heppenheim gelebt - rund 35 Kilometer nordöstlich von Mannheim. (dpa/abl)

Verwendete Quellen: dpa