Flammen-Hölle von LA unversehrt überstandenBär überlebt Waldbrände, weil er sich unter Wohnhaus versteckte

Dieser Schwarzbär übersteht die Flammen unversehrt.
Dieser Schwarzbär übersteht die Flammen unversehrt.
Facebook/CDFW

Sein Versteck rettet ihm das Leben!
Im Januar zwingen heftige Waldbrände in Los Angeles Zehntausende, aus ihren Häusern zu fliehen. Viele Familien verlieren ihr gesamtes Hab und Gut. Doch dieser Schwarzbär überlebt das Flammen-Inferno – weil er ein verlassenes Heim findet.

Er versteckt sich unter einem Haus

Nach einigen Wochen kehrt Samy Arbid endlich zurück nachhause in Altadena. Wegen der schrecklichen Waldbrände in und um Los Angeles musste das Haus des Mannes und seiner Frau evakuiert werden. Als sie nun wiederkehren, macht das Paar eine erstaunliche Entdeckung – ein 230 Kilogramm schwerer Schwarzbär hat sich unter ihrem Haus eingenistet, um sich vor den Flammen zu schützen. So soll das große Tier tatsächlich vom Feuer unversehrt geblieben sein. Auch der Rauch konnte den Bären nicht vertreiben. „Wenn sie einen Ort finden, an dem sie sich sicher fühlen, wird sie nichts abschrecken“, sagt der Hausbesitzer bei CNN.

Lese-Tipp: Feuer-Drama in Los Angeles! Hollywood-Stars fliehen vor dem Inferno

Video-Tipp: Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen und gegen Plünderer

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schwierige Bergung

Arbid und seine Frau wurden nach ihrer Wiederkehr durch Geräusche unter dem Haus auf den Bären aufmerksam. Die Nachbarn, die den Bären „Barry“ nennen, hatten die beiden bereits gewarnt. „Wir hatten von Nachbarn gehört, dass es da einen großen Bären gibt. Er kommt ständig vorbei“, sagt Samy Arbid zu CNN. „Niemand wusste, dass der Bär tatsächlich unter unserem Haus lebte. Das war also für alle eine Überraschung“, heißt es weiter.

Barry versteckt sich weiter unter Arbids Haus.
Barry versteckt sich weiter unter Arbids Haus.
Facebook/CDFW

Doch Barry aus seinem neuen Versteck zu holen, erweist sich für die Rettungskräfte des „California Department of Fish and Wildlife“ als sehr kompliziert. Für die Bergung stellt das Team Kameras auf, um das Verhalten des Bären zu studieren, da niemand wusste, wie er darauf reagieren würde. Schließlich locken sie ihn dann mit einem Brathähnchen und bringen Barry, nach einer fast 24-stündigen Rettungsaktion, in Sicherheit. (gte)