Trauriger Tag für Mensch und TierZoo Leipzig schläfert drei Tigerbabys ein

Tierschützer in Trauer!
Am Mittwoch (6. August) kommen im Zoo Leipzig drei kleine Tiger zur Welt. Doch die Mutter verweigert die Aufzucht. Die Verantwortlichen erlösen sie daraufhin, um ihnen Leid durch Verhungern zu ersparen.
Zoo Leipzig: Eine „Handaufzucht kommt nicht infrage”
Die Mutter habe sich nicht um die Jungtiere gekümmert, teilt der Zoo mit. Deswegen habe man den drei kleinen Amur-Tigern Leid ersparen müssen. Eine Handaufzucht sei unter dem Aspekt einer artgerechten Wildtierhaltung nicht infrage gekommen.
Die Jungtiere seien am Mittwochabend zur Welt gekommen. Es sei der erste Wurf der Tigerin Yushka gewesen. Die noch unerfahrene Katze habe sich einige Stunden nach der Geburt von ihrem Nachwuchs abgewendet. Ein solches Verhalten sei aus menschlicher Sicht emotional traurig, gehöre im Tierreich aber dazu, teilt Zoo-Direktor Jörg Junhold mit.
Lese-Tipp: Dänischer Zoo sucht Haustiere – zum Verfüttern an Tiger, Löwe & Co.
Zootierarzt möchte Tieren Leid durch Verhungern ersparen
In den zwei Tagen, in denen sich die Mutter nicht mehr gekümmert habe, seien die kleinen Tiger ausgekühlt und zunehmend schwächer geworden. „An diesem Punkt, wenn die Jungtiere kein aktives Verhalten mehr zeigen und damit beim Muttertier kein Instinkt zur Versorgung oder Milchbildung mehr ausgelöst wird, müssen wir der schweren Verantwortung gerecht werden und den Jungtieren das Leiden durch Verhungern ersparen“, erklärt Tierarzt Andreas Bernhard.
Lese-Tipp: Tiger tötet Pfleger im Biblischen Zoo von Jerusalem
Der Leipziger Zoo will weiter züchten
Der Zoo will aber weiterhin versuchen, mit der Amur-Tigerin Yushka die Art zu züchten. „Sie wird perspektivisch ihren Beitrag zum Fortbestand der Art mit einer natürlichen Aufzucht leisten können”, erklärt Zoo-Direktor Junhold.
Video-Tipp: Löwe Ala ist nur noch Haut und Knochen
Paviane und Löwen in anderen Zoos getötet
Erst Ende Juli macht der Nürnberger Tiergarten Schlagzeilen mit der Tötung von zwölf Pavianen durch einen Kopfschuss. Die Tötung sei aus Platzgründen unumgänglich gewesen. Damit lösten sie einen Sturm der Entrüstung aus. Aktivisten versuchen, den zu diesem Zeitpunkt geschlossenen Tiergarten zu stürmen.
Kurz zuvor schläfert auch der Kölner Zoo zwei Löwenbabys ein. Sogar Prominente wie Bill und Tom Kaulitz schalten sich ein. und schießen gegen den beliebten Zoo der Domstadt. Leider vergebens. (dpa/ajo)