Ist er ertrunken?Schwimmer im Rhein vermisst – Feuerwehr sucht vergeblich!

Eben war er noch da – und jetzt?
Nach einem Notruf hat die Feuerwehr mit großem Aufgebot einen Schwimmer im Rhein bei Köln gesucht – erfolglos. Es ist unklar, ob der Mann noch lebt.
Schwimmer im Rhein bei Köln vermisst! Acht Boote und Hubschrauber im Einsatz
Die Feuerwehr ist vergeblich ausgerückt, um den Mann zu retten. Nachdem am Freitagnachmittag ein Mann in einer roten Badehose beim Niehler Hafen in Köln nahe der Grenze zu Leverkusen gesichtet worden sei, schickte die Leverkusener Feuerwehr acht Boote und einen Hubschrauber los, wie ein Feuerwehr-Sprecher in Leverkusen sagte. Außerdem seien 40 Feuerwehrleute am Ufer im Einsatz gewesen.
Lese-Tipp: Badeunfall in Baggersee! Achtjährige stirbt – auch ihre Schwester (6) geht unter
Die Kölner Feuerwehr und die Feuerwehr des noch etwas rheinabwärts gelegenen Monheim hätten sich ebenfalls an der Suche beteiligt. Nach etwa anderthalb Stunden stellten die Rettungskräfte die Suche ein. „Wir konnten keine Person finden.” Ob der Mann ertrunken sei oder sich zwischenzeitlich aus eigener Kraft retten und an Land gehen konnte, sei unklar.
Video-Tipp: RTL-Reporterin wagt das Selbstexperiment: Gefahren beim Schwimmen!
Bis zu 1.000 Euro Strafe! Erste Städte verbieten Baden im Rhein
Im Rhein zu schwimmen, ist sehr gefährlich – immer wieder kommen Schwimmer in der starken Strömung vom Ufer ab und gehen in den Fluten unter. Die Städte Düsseldorf und Neuss haben daher inzwischen das Baden im Rhein verboten. Verstöße werden mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet.
Auch in Köln ist ein Verbot Thema. Nach Angaben eines Sprechers der Stadt bereitet die Verwaltung eine entsprechende Beschlussvorlage für den Stadtrat vor. Bei der nächsten Sitzung am 4. September solle darüber abgestimmt werden. (nlu/dpa/afp)