Leiche lag Monate lang im WaldHorror-Fund bei Treibjagd – wer ist der Tote von Bissendorf?

Kann seine Identität doch noch geklärt werden?
Bei einer Treibjagd in Bissendorf (Niedersachsen) machten Jäger am 28. Dezember einen grausigen Fund. Sie finden die sterblichen Überreste eines Mannes. Die Leiche muss Monate im Wald gelegen haben. Jetzt gibt es Hinweise auf die Identität des Toten.
Polizei wartet auf DNA-Ergebnisse
Bei der Suche in dem betroffenen Gebiet fanden Polizisten in dem unwegsamen Gebiet neben einem Pullover einen Rucksack und eine Umhängetasche. „Die Taschen waren unter anderem mit Bekleidung, Nahrungsmitteln und einem polnischen Ausweisdokument befüllt”, teilte die Polizei weiter mit. Der Ausweis war auf einen 46 Jahre alten Mann aus Polen ausgestellt. Der Mann gilt seit Ende September 2024 als vermisst.
Lese-Tipp: Dank einer Mütze! 50 Jahre alter Cold Case aufgeklärt
Um die Identität einer bei einer Treibjagd im Landkreis Osnabrück gefundenen Leiche zu klären, wartet die Polizei auf das Ergebnis einer DNA-Analyse. Eine entsprechende Untersuchung sei von der Staatsanwaltschaft angeordnet worden, sagte eine Polizeisprecherin. Bei einer großangelegten Suchaktion der Bereitschaftspolizei in einem Waldgebiet nördlich des Leichenfundortes bei Bissendorf, hatten Einsatzkräfte zuletzt Gegenstände gefunden, die zu dem bislang unbekannten Toten gehören könnten.
Lese-Tipp: DNA-Spur auf Pullover könnte über 20 Jahre alten Cold Case klären
Video-Tipp: Mordprozess nach 33 Jahren
Genaue Todesumstände noch unklar
Die Polizei prüft nun, ob es sich bei dem Toten und dem Vermissten um dieselbe Person handelt. Das Ausweisdokument und Ermittlungen ergaben demnach, dass der Vermisste wahrscheinlich in Polen aufgebrochen war, um im Raum Osnabrück zu arbeiten. Eine Ähnlichkeit soll es zudem bei einer Tätowierung geben, die bei dem Toten gefunden wurde.
Lese-Tipp: Drei Monate nach der Geburt ihres Babys! Wer hat Betty (19) getötet?
Die genauen Umstände des Todes werden weiter ermittelt. Nachdem Jäger die Leiche bei der Treibjagd am 28. Dezember entdeckt hatten, hatte die Staatsanwaltschaft Osnabrück eine Obduktion angeordnet. Rechtsmediziner stellten keinen gewaltsamen Tod fest. (dpa)






























