Brutales Verbrechen schockt Italien

Eskalierte ein Streit? 59-Jähriger tötet Bruder (†65) und enthauptet ihn

Italienische Polizei
Die italienischen Carabinieri auf dem Weg zu einem Einsatz. (Symbolbild)
deutsche presse agentur

Der Polizei bot sich ein grausiges Bild.
Aus einem Streit zwischen zwei Brüdern ist im Hinterland der süditalienischen Großstadt Neapel ein brutales Verbrechen geworden: In der Gemeinde Pannarano erstach ein 59-Jähriger nach Angaben der Polizei seinen 65 Jahre alten Bruder und enthauptete ihn dann.

Nachbarn beobachten grausame Tat

Anschließend habe er den abgetrennten Kopf vom Balkon auf die Straße geworfen, hieß es. Die Szene wurde nach italienischen Medienberichten von mehreren Nachbarn beobachtet. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen und verhört. Unklar ist noch, warum es zu dem Streit kam.

Lese-Tipp: Vater einer Täterin hat eine Vermutung: „Das dürfte die Geburtsstunde für die Tat gewesen sein“

Nach ersten Angaben der Ermittler lebten die beiden Brüder im Haus der Familie seit einiger Zeit wieder zusammen unter einem Dach. Dort sei es am Mittwochabend gegen 22.00 Uhr zu dem Streit gekommen. Nach der Tat habe der jüngere Bruder von sich aus die Polizei angerufen.

Lese-Tipp: „Will nur, dass er es zugibt” - Mutter verdächtigt Familienmitglied

Im Video: Lebenslang im Mordfall Emilie Meng

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mutmaßlicher Täter sitzt in Untersuchungshaft

Anschließend habe er sich zunächst in dem Haus verbarrikadiert, dann aber den Beamten freiwillig die Tür geöffnet. Der Polizei bot sich ein grausiges Bild: Der Leichnam des 65-Jährigen war durch zahlreiche Stichwunden verstümmelt, der Kopf fehlte. Der mutmaßliche Täter sitzt nun in Untersuchungshaft.

Lese-Tipp: Urteil im „Eiskeller“-Mord - Hannas (†23) Killer muss ins Gefängnis

Nach italienischen Medienberichten war es zwischen den Brüdern in der Vergangenheit schon mehrfach zu Auseinandersetzungen gekommen. Der 65-Jährige, ein Witwer, sei vor einiger Zeit nach seiner Pensionierung aus der Hauptstadt Rom in seine Heimat zurückgekehrt. (dpa)