Rührende Bilder aus IsraelNach 738 Tagen – deutsch-israelische Zwillinge endlich wieder vereint!

epi_1004098977_REUTERSFOTO_2025-10-13T081655Z 339425517 RC2WAHABBIBX RTRMADP 3 ISRAEL-PALESTINIANS-HOSTAGES.JPG_Hostages-prisoners s.jpg
Die deutsch-israelischen Zwillinge Gali und Ziv Berman können sich endlich wieder sehen.
dpa

Diese Momente sind historisch!
Nach 738 Tagen sind alle lebenden israelischen Geiseln frei und müssen nicht mehr unter der Gewalt der Hamas-Terroristen leiden. Erst wurden sieben, dann später weitere 13 dem Roten Kreuz und der israelischen Armee übergeben.

Deutsch-israelische Zwillinge endlich wieder in Freiheit

Unter den freigelassenen Menschen sind auch Deutsche! Zum Beispiel der deutsch-israelische Pianist Alon Ohel. Fotos zeigen ihn im Beisein israelischer Militärangehöriger. Auf einem Foto trägt Ohel eine Sonnenbrille. Angeblich soll er laut Medienberichten fast erblindet sein.

epi_1004102895_DPA BF_5kh7i2u53x-v3-ax-ms6144.jpg_Nahostkonflikt - Rüc.jpg
Hubschrauber fliegen die freigelassenen Menschen direkt über den „Platz der Geiseln”
dpa

Besonders rührend: Nach zwei Jahren in der Gewalt der Hamas können sich die Deutsch-Israelis Gali und Ziv Berman wieder in die Arme nehmen. Nach ihrer Freilassung aus zweijähriger Geiselhaft haben sich die deutsch-israelischen Zwillinge erstmals wiedergesehen.

Video-Tipp: Endlich Waffenruhe im Gazastreifen

Lese-Tipp: Nach 738 Tagen – die israelischen Hamas-Geiseln sind frei!

Die 28-Jährigen waren am 7. Oktober 2023 aus einem israelischen Grenzort entführt und getrennt voneinander festgehalten worden. Ihr Wiedersehen hat die israelische Armee in einem Foto festgehalten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Insgesamt vier deutsche Hamas-Geiseln frei

Die beiden gehören zu insgesamt vier Geiseln auch mit deutscher Staatsangehörigkeit, die von der islamistischen Terrororganisation freigelassen wurden.

Es sind Minuten der Erlösung. Nach 738 Tagen des Hoffens und Bangens hat die Hamas am Montagmorgen alle Geiseln aus dem Gazastreifen freigelassen. Mehrere israelische Medien berichteten, dass bei einer zweiten Übergabe 13 der aus Israel entführten Menschen - darunter der Deutsch-Israel Rom Braslavski – dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben worden seien.

Kurz zuvor waren die ersten sieben Geiseln zurück nach Israel gebracht worden, darunter auch die Deutsch-Israelis Alon Ohel sowie Gali und Ziv Berman. Auf dem „Platz der Geiseln” brechen die Menschen währenddessen in Jubel aus. (tli/dpa)

Verwendete Quellen: dpa