In England stinkt’s zum Himmel
Diese Skulptur sieht aus wie ein Haufen Scheiße

Wer kennt ihn nicht, den mit einem Gesicht versehene Kackhaufen von Whatsapp & Co.?
In England ist jetzt eine Skulptur aufgestellt worden, die eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem beliebten Emoji aufweist. Unfreiwillig, versteht sich.
Periwinkle Shelter bei Chichester soll eigentlich eine Schnecke darstellen
Eigentlich soll die 6.000 Pfund (rund 7.200 Euro) teure und aus Weidenzweigen geflochtene Skulptur Periwinkle Shelter eine Meeresschnecke darstellen, berichtet die britische Sun. Das Werk wurde letzte Woche an einem Aussichtspunkt in der Nähe der südenglischen Stadt Chichester enthüllt.
Doch Besucher staunen nicht schlecht, wenn sie die viereinhalb Meter hohe Skulptur erblicken. „Die Idee, das reiche Erbe der Südküste mit einem riesigen Kack-Emoji zu versehen, ist urkomisch”, sagt Besucher Solly Everett. „Aber angesichts der Menge an Abwasser, die sich heutzutage im Meer befindet, passt das vielleicht sogar.” Letztlich handele es sich um eine Farce. „Das ist eine riesige Verschwendung öffentlicher Gelder. Hätten die sich nicht ein besseres Design ausdenken können?”
Lese-Tipp: Ausgefallene „Handgranaten”-Skulptur am Flughafen löst Polizeieinsatz aus
Besucher amüsieren sich über Kackhaufen-Skulptur
Ein anderer Besucher kann nicht fassen, dass sich während der gesamten Entwurfsphase keine einzige Person meldete und sagte: „Sorry, aber das sieht aus wie ein riesiger Haufen.”
Viele Menschen amüsieren sich nur über die Kackhaufen-Skulptur. „Ich konnte gar nicht aufhören zu lachen, als ich das gesehen hab”, sagt einer. „Zuerst hielt ich das für einen Witz.” Auch ein weiterer Spaziergänger habe über das misslungene Kunstwerk gelacht.
Der Periwinkle Shelter wurde von zwei lokalen Künstlern entworfen und soll auch die Geschichte des Ortes in Bronzezeit und Mittelalter widerspiegeln. Beim nächsten Werk sollte (mindestens) die Regel gelten: Sechs Augen sehen mehr als vier… (bst)