Frankreich hat einen neuen altenEs ist Sébastien Lecornu! Der zurückgetretene ist auch Frankreichs neuer Premierminister

Hat er das jetzt wirklich gemacht?
Nach nur vier Wochen im Amt hatte Premier Lecornu am Montag (6. Oktober) hingeschmissen. Bis Freitag (10. Oktober) hatte Präsident Emmanuel Macron versprochen, einen Nachfolger zu ernennen. Und das hat er nun auch getan.
Deshalb hatte Frankreichs Premierminister hingeschmissen
In der Mitte-Rechts Koalition regierten die Républicains bislang mit dem Mitte-Bündnis von Präsident Emmanuel Macron. Die Regierung hatte im Parlament aber keine Mehrheit, ebenso wenig wie das linke und national-rechte Lager.
Der ehemalige Premierminister von Frankreich, Sébastien Lecornu, warf den Parteien im zerstrittenen Parlament nach seinem Rücktritt vor, das Land politisch zu blockieren und gab seinen Posten ab.
Lese-Tipp: Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
Video-Tipp: Trump bremst Macron aus – dann klingelt sein Handy
Emmanuel Macron hält an Lecornu fest
Doch jetzt ist das Unglaubliche passiert: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den zurückgetretenen Premier erneut zum Regierungschef ernannt.
Wie der Élysée-Palast mitteilte, soll der 39-Jährige nach seinen Bemühungen zur Lösung der Regierungskrise als Premier weitermachen und ein neues Kabinett zusammenstellen. (mit dpa/vho)