Piloten können nur noch schreien

Die dramatischen letzten Minuten im Cockpit des Todesfliegers

Plötzlich fragt der Co-Pilot, was los ist!
Bis zu dem Moment läuft bei dem Flug der Airline Voepass in Brasilien alles ganz normal. Doch dann bricht Hektik im Cockpit aus, schließlich stürzt das Flugzeug ab. Tonaufnahmen aus der Blackbox des Todesfliegers geben Hinweise darauf, was sich an Bord abgespielt haben könnte.

Der gesamte Inhalt des Flugdatenschreibers und Stimmenrekorders konnte gesichert werden.
Der Absturz des Voepass-Fliegers in Brasilien dauerte etwa eine Minute.
Andre Penner/AP/dpa

Co-Pilot will noch Gas geben – vergeblich

Das Aufnahmegerät an Bord zeichnet kurz vor dem Absturz noch die Stimme des Co-Piloten auf, wie die brasilianische Nachrichtensendung Jornal Nacional berichtet. Ihr liegen die Tonaufnahmen vor. Als das Flugzeug plötzlich an Höhe verliert, soll er den Piloten noch aufgefordert haben, Gas zu geben.

Lese-Tipp: Danilo war Pilot des Todesflugs

Ein letzter verzweifelter Versuch, die trudelnde Maschine wieder unter Kontrolle zu bringen. Doch die beiden Männer im Cockpit können den Absturz nicht mehr verhindern. Eine Minute lang läuft der Stimmrekorder noch, dann schlägt das Flugzeug am Boden auf. Die Aufnahme ende mit den Schreien der beiden Piloten, berichtet das Jornal Nacional.

Lese-Tipp: „Hallo Mama! Wir sind schon im Flugzeug, Kuss” – kurz danach ist Liz (3) tot

Führte Eis an den Tragflächen zum Flugzeugabsturz?

Experten rätseln immer noch, was genau zum Absturz der Maschine mit 62 Menschen an Bord geführt haben könnte. Auf den Tonaufnahmen sei kein typischer Alarm im Cockpit zu hören, der normalerweise ertönen würde, wenn beispielsweise der Strom oder die Motoren ausfallen. Eine genaue Analyse der Blackbox soll nun Klarheit bringen, was zu der tödlichen Katastrophe führte. Eine Theorie ist, dass sich möglicherweise Eis an den Tragflächen gebildet haben könnte.

Lese-Tipp: Wir haben den Todesflug verpasst!

Das Flugzeug mit 58 Passagieren und vier Besatzungsmitgliedern an Bord war auf dem Weg von Cascavel im Bundesstaat Paraná nach São Paulo als es kurz vor dem Ziel in eine Wohnsiedlung stürzte. Die Menschen am Boden hatten großes Glück. Auf Bildern von der Unfallstelle ist zu sehen, dass das Flugzeug knapp ein Haus verfehlte und zwischen Gartenzäunen, Pools und Palmen zerschellte. (jgr)