Was haltet ihr davon? Stimmt ab!Bundestag schafft „Turbo-Einbürgerung” wieder ab

Union drückt bei Turbo-Einbürgerung auf die Bremse!
Die Ampel-Koalition hatte die Möglichkeit geschaffen, Ausländern in Ausnahmefällen schon nach drei Jahren einen deutschen Pass zu gewähren. Nach dem Regierungswechsel folgt nun die Rolle rückwärts.
Den deutschen Pass soll es erst nach fünf Jahren geben
Die von der Ampel-Koalition eingeführte „Turbo-Einbürgerung” für besonders gut integrierte Ausländer wird am Mittwoch (8. Oktober) voraussichtlich wieder abgeschafft.
Mit der Mehrheit der schwarz-roten Koalition will der Bundestag beschließen, dass Zuwanderer nicht schon nach drei Jahren einen deutschen Pass erhalten können, sondern erst nach fünf Jahren.
Lese-Tipp: Merz zur schnellen Einbürgerung: „Wir holen uns Probleme ins Land, die wir hier nicht haben wollen”
Eure Meinung interessiert uns: Was haltet ihr von der Abschaffung der Turbo-Einbürgerung? Stimmt ab!
Video-Tipp: Riesiger Betrug mit Sprachzertifikaten zur Einbürgerung aufgedeckt!
Entscheidung der Vorgänger-Regierung war Unionsparteinen ein Dorm im Auge
Den Unionsparteien war die Reform der Vorgänger-Regierung ein Dorn im Auge, weshalb deren Abschaffung bereits im Koalitionsvertrag vereinbart wurde.
Eröffnet wird die Plenarwoche traditionell mit der Regierungsbefragung, wo sich diesmal Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU) und Umweltminister Carsten Schneider (SPD) den Abgeordneten stellen. (dpa/vho)