Maschine gerät in schweres Gewitter

Turbulenzen in der Luft – Mutter und Kind müssen ins Krankenhaus

Dresden: Nach dem Willen der Kleinpartei Bündnis Deutschland soll der Arbeit in Dresden künftig den Namen von Kurt Biedenkopf tragen. Archivbild
In dem Unwetter wird die Qantas-Maschine durchgeschüttelt. (Symbolfoto)
Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Plötzlich leuchtet das Anschnallzeichen – dann beginnt alles zu wackeln!
Ein schweres Gewitter sorgt am Mittwoch (13. November) auf einem Flug der australischen Airline Qantas für heftige Erschütterungen. Die turbulente Reise endet für zwei Passagiere im Krankenhaus.

Prellungen und Schnittwunden

Die Maschine ist am Nachmittag auf dem Weg von Sydney nach Brisbane als dunkle Wolken aufziehen. Bevor es für die Passagiere so richtig wackelig wird, habe die Crew bereits das Anschnallzeichen aktiviert, berichtet Nine News. Das gelte für alle: Die Fluggäste und die Besatzung seien angewiesen, sitzenzubleiben. Trotz der Sicherheitsregeln überstehen eine Mutter und ihr Kind das schwere Unwetter nicht unverletzt.

Lese-Tipp: Bei der Landung auf Haiti eröffnen sie das Feuer– Flugbegleiterin verletzt

Nach der Landung in Brisbane warten bereits Sanitäter auf ihren Einsatz. Mutter und Kind sind in einem stabilen Zustand. Mit Prellungen und Schnittwunden werden sie dennoch in ein Krankenhaus gebracht. Eine weitere Person wird ebenfalls am Flughafen untersucht, habe es aber abgelehnt, sich weiter behandeln zu lassen.

Im Video: Abbruch und Notlandung

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Pilot und Crew für turbulente Situationen geschult

Nine News geht davon aus, dass die drei Passagiere während der Turbulenzen nicht angeschnallt gewesen sind, so die Nachrichtenseite. Am Mittwoch seien drei schwere Gewitter über Brisbane gezogen und hätten auch am Boden für sintflutartigen Regen und starken Wind gesorgt.

Für diese Wetterlagen sei das Flugpersonal extra geschult, heißt es von der Fluggesellschaft Qantas nach dem Vorfall. „Wir wissen, dass dies sehr beunruhigend sein kann”, so ein Sprecher und bedankt sich bei den Passagieren, dass diese sich während des Unwetters an die Anweisungen der Crew gehalten haben. (okr)