Brandgefahr!
BMW ruft alle Elektro-Minis zurück

Brandgefahr bei Minis!
Wegen akuter Brandgefahr ruft BMW weltweit alle vollelektrischen Mini Cooper SE-Modelle zurück. In Deutschland sind 39.000 Kunden von dem Rückruf betroffen.
Zwei Minis sind bereits in Flammen aufgegangen
Mini-Besitzer aufgepasst: Zwei Fahrzeuge, eins in den USA und eines in Deutschland, sind bereits in Flammen aufgegangen. Unfälle oder Verletzungen sind in diesem Zusammenhang zwar nicht bekannt, trotzdem ruft BMW alle Mini Cooper SE-Modelle, die zwischen November 2018 und Januar 2024 gebaut wurden, zurück - wie die Bild-Zeitung berichtet.
Lese-Tipp: Rückruf wegen giftigem Schimmelpilz: Dieser Babybrei von Alnatura ist betroffen
Ein Mini-Sprecher warnt gegenüber Bild, „dass bei den potenziell betroffenen Fahrzeugen das Gehäuse der Hochvolt-Batterie möglicherweise eine Undichtigkeit aufweisen kann. Dies kann dazu führen, dass möglicherweise Feuchtigkeit in die Batterie eindringt und einen Isolationsfehler auslöst.“ In diesem Fall wird der Fahrer durch die Fehlermeldung „Weiterfahrt möglich. Hochvolt-System“ auf das Problem aufmerksam gemacht.
Im Video: Fahrer in Flammen-Auto eingeklemmt - Explosion!
Software-Update als Lösung
Das Problem lösen soll ein Software-Update, das eine Diagnosefunktion beinhaltet, die zuverlässig Isolationsfehler im Hochvoltsystem erkennt. Anschließend werde die Batterie auf unter 30 Prozent entladen, sodass ein Brand nicht mehr möglich sei.
Lese-Tipp: Erst brannte das E-Auto, dann explodierte die Garage
Weltweit sind schätzungsweise rund 150.000 Minis, 39.000 davon in Deutschland, betroffen. Die Kunden werden von BMW angeschrieben oder sehen die Fehlermeldung in ihrem Auto und sollen dann umgehend eine Werkstatt aufsuchen.