Behörden ermitteln
Diebe entführen Hunde aus Wohnung und fordern eine Million Lösegeld

Ganz plötzlich fehlt von IHNEN jede Spur!
Aus einer Wohnung bei Zürich (Schweiz) werden zwei kleine Hunde entführt. Die Täter hinterlassen ein Erpresserschreiben und fordern mehr als eine Million Euro.
Entführer klauen Hunde aus Wohnung und fordern mehr als eine Million Euro Lösegeld
„Der Bolonka Zwetna ist ein quirliger, fröhlicher und anhänglicher Hund, der am liebsten den ganzen Tag mit seinen Menschen zusammen ist“ – so wird der zottelige Vierbeiner beschrieben. Doch im schweizerischen Schlieren bei Zürich wird das zwei kleinen Hündchen verwehrt. Sie verschwinden am 24. Februar spurlos.
Schnell ist klar: Die Bolonka-Hündchen wurden aus der Wohnung des 59-jährigen Besitzers entführt. Als er nach Hause kommt, fehlt von den beiden Hunden jede Spur. „In der Wohnung fand er ein Erpresserschreiben, in welchem eine Million Franken für die Freilassung der Hunde gefordert wurde“, teilt die Kartonpolizei Zürich mit. Das entspricht 1.048.163,00 Euro.
Lese-Tipp: Nach Entführung und Erpresser-Anruf: Beagle Pablo ist wieder da!
Video-Tipp: Emotionales Wiedersehen mit Hündin Luna
Hunde in der Schweiz entführt – Polizei findet sie in Polen
Statt zu bezahlen, hat der Mann jedoch die Polizei eingeschaltet. Im Zuge der Ermittlungen wird wenige Tage später ein 30-jähriger Norweger am Flughafen Zürich festgenommen. Er stehe unter dringendem Tatverdacht, in den Diebstahl involviert zu sein, sagt ein Sprecher der Kantonspolizei Zürich der Deutschen Presse-Agentur.
Die Hunde galten jedoch weiterhin als vermisst. Bis zum vergangenen Mittwoch. Weitere Spuren führten die Polizei nach Polen. Dort verhaftete sie einen 38-jährigen Verdächtigen und brachte die entführten Bolonkas in Sicherheit. „Sie sind wohlauf“, sagte der Polizeisprecher. Am Freitag konnten die Hunde dann endlich wieder mit ihrem Herrchen vereint werden. Gegen den Polen und den Norweger laufen hingegen die Ermittlungen. (jow/dpa)