Die Polizei sucht Zeugen

Männergruppe belästigt mehrere Mädchen im Schwimmbad sexuell

Mehr als 5.000 Seepferdchen-Abzeichen gab die DLRG im vergangenen Jahr in Hessen aus. (Archivbild)
Mehr als 5.000 Seepferdchen-Abzeichen gab die DLRG im vergangenen Jahr in Hessen aus. (Archivbild)
Soeren Stache/dpa

Das jüngste Opfer ist gerade einmal elf Jahre alt!
Im hessischen Gelnhausen soll eine Gruppe von Männern mehrere Mädchen in einem Freibad sexuell belästigt haben.

Immer mehr Mädchen melden Belästigung im Barbarossabad

Der Vorfall soll sich am Sonntag (23. Juni) im Barbarossabad ereignet haben. „Die weiblichen Badegäste hatten sich kurz nach 17 Uhr an das Personal gewandt und berichtet, dass sie kurz zuvor im Becken im Bereich des Strudels aus einer Gruppe von mehreren Männern heraus am ganzen Körper angefasst worden seien“, teilt die Polizei in einer Pressemitteilung mit. Wie Bild berichtet, habe es sich dabei zunächst um fünf Mädchen gehandelt.

Nachdem die sexuellen Übergriffe im Freibad öffentlich bekannt wurden, haben sich weitere Mädchen gemeldet. Auch sie sagten aus, sexuell belästigt worden zu sein, schreibt die Bild. Mittlerweile sei die Rede von neun Mädchen. Das jüngste Opfer ist elf Jahre alt, das älteste 17.

Lese-Tipp: Sexueller Übergriff während Kirchen-Freizeit?

Im Video: Arzt wegen hundertfachem Missbrauch an Kindern vor Gericht

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei nimmt mehrere Täter fest – und sucht Zeugen

Vier der Männer seien gestellt worden. „Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten die Tatverdächtigen im Alter von 18 bis 28 Jahren kurz darauf vor Ort ermitteln und ihre Identitäten klären“, teilt die Polizei mit. Ein weiterer Mann soll das Bad allerdings direkt nach dem Vorfall verlassen haben.

Die Ermittlungen laufen, gegen die tatverdächtigen Syrer wurde Strafanzeige gestellt. Die Polizei sucht derzeit auch nach Zeugen, die Hinweise geben können. „Wer den Vorfall sonst noch beobachtet hat und dazu Angaben machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 06051 827-0 an die Polizeistation Gelnhausen zu wenden“, heißt es weiter. (jow/dpa)