Das Geheimnis ihres langen Lebens? Bye-bye Rosie (†33)! Die inoffiziell älteste Katze der Welt ist tot

Älteste Katze der Welt wurde 32 Jahre alt.
Katze Rosie wurde 33 Jahre alt - das Bild entstand an ihrem vorletzten Geburtstag.
action press

„Eines Tages ging sie einfach in den Flur, legte sich hin und starb.“
Vor wenigen Tagen musste die Besitzerin der inoffiziell ältesten Katze der Welt Abschied nehmen: Lila Brissett (73) und Katze Rosie teilten mehr als drei Jahrzehnte ihres Lebens miteinander. „Ich vermisse sie so sehr”, sagt Lila in einem Interview, in dem sie vom langen Leben ihrer flauschigen Weggefährtin erzählt.

Rosies Besitzerin verrät: Ihr Leben war „wie ein Uhrwerk”

Am 1. Juni feiert Katze Rosie aus Norfolk, Großbritannien, ihren 33. Geburtstag. Nur rund dreieinhalb Monate später geht sie über die Regenbogenbrücke, wie Lila Brisset (73) in einem Interview mit Daily Mail jetzt erzählt. Die Mischlings-Katze sei 1991 geboren worden und über eine Tierschutzorganisation zu Lila gekommen. Dass die beiden so lange Jahre zusammen leben würden, damit hätte damals wohl keiner gerechnet - immerhin wird als Durchschnittsalter für Katzen 12-18 Jahre angegeben, je nachdem ob es sich um eine reine Hauskatze oder einen Freigänger handelt.

Wie konnte Rosie so alt werden? „Sie ist ein richtiger Charakter”, erzählte Lila in einem früheren Interview. Rosie habe funktioniert wie ein Uhrwerk. Den ganzen Tag schlief sie am Fenster, bekam regelmäßig Fressen und ging aufs Katzenklo. „Ein Wecker ist nicht nötig. Alles, was sie tut, ist essen, schlafen, das Katzenklo benutzen und wiederholen”, beschrieb die 73-Jährige ihre tierische Mitbewohnerin. Schon damals sorgte sie sich allerdings um die Gesundheit ihrer geliebten Samtpfote: „Ich muss oft nachsehen, ob sie noch lebt und atmet. Ich habe Angst vor dem Tag, an dem sie über die Regenbogenbrücke gehen wird. Sie wird eine große Lücke hinterlassen.”

Rosie schaffte es nie ins Guinness-Buch der Rekorde - aus diesem Grund

Schließlich kam der Tag: Rosie habe sich eines Septembertages in den Flur gelegt und sei nicht mehr aufgestanden. Und obwohl Lila untröstlich ist über den Verlust ihrer Katze, sagt sie auch: „Es gibt viele schöne Erinnerungen und ich bin froh, dass wir unsere gemeinsame Zeit hatten.”

Ins Guinness-Buch der Rekorde hat es Rosie zeitlebens nicht geschafft, sie stirbt lediglich als inoffizielle Trägerin des Titels „Älteste Katze der Welt”. Wie es heißt, habe man Lila mal dazu aufgefordert, eine Bewerbung für Rosie einzureichen, doch dazu sei sie nie gekommen.

Lese-Tipp: Er sollte als Welpe lebendig begraben werden: Nun ist Bobi der älteste Hund aller Zeiten

Die offiziell älteste lebende Katze der Welt ist somit die 27-jährige Flossie aus London. Um den Titel „Die älteste Katze, die jemals gelebt hat” zu erhalten, muss sie jedoch noch einige Jahre durchhalten: Diesen Titel trägt nämlich Creme Puff aus Texas, USA - sie wurde am 3. August 1967 geboren und starb am 6. August 2005 im Alter von 28 Jahren und drei Tagen. (vho)