Das ändert sich jetzt!Bis zu 150 Euro ohne Einkauf! EU plant einfacheres Geldabheben im Supermarkt

Bald gibt es im Supermarkt Bargeld – auch ohne Einkauf.
Die EU erleichtert den Zugang zu Bargeld vor allem in ländlichen Regionen. Verbraucher können an der Kasse künftig bis zu 150 Euro abheben. Auch beim Geldabheben im Ausland gibt es neue, verbraucherfreundliche Regeln.
Einfacher an Bargeld kommen
Das Europaparlament und die 27 Mitgliedsländer einigen sich auf ein neues Gesetzespaket. Es soll den Zugang zu Bargeld vor allem in ländlichen Regionen erleichtern. Zudem müssen Geldautomaten mehr Informationen über Gebühren anzeigen.
Lese-Tipp: Cash gehen Karte – Lidl geht bei Bargeldabhebung neue Wege
Verbraucher können in Läden künftig bis zu 150 Euro an der Kasse abheben, auch ohne etwas einzukaufen. Bisher ist das in den meisten Supermärkten nur gleichzeitig mit einem Einkauf per Kartenzahlung möglich. In Deutschland können die meisten Bankkunden auf diese Weise derzeit bis zu 200 Euro abheben.
Video-Tipp: Black Week extrem! Mit diesen Punktetricks spart ihr doppelt
Mehr Transparenz im Urlaub
Die EU führt außerdem neue Regeln ein, die Urlaubern beim Geldabheben im Ausland zugutekommen. Ein Geldautomat muss künftig vorab anzeigen, welche zusätzlichen Gebühren anfallen, etwa weil die Bankkarte nicht zur gleichen Bank wie der Automat gehört. Wer in Dänemark Kronen oder in Polen Zloty abhebt, bekommt Informationen zum Wechselkurs in Euro.
Eine weitere Änderung schafft mehr Übersicht auf Kontoauszügen. Die EU verpflichtet Händler, dass auf dem Auszug künftig der tatsächliche Name des Ladens oder Onlineshops steht. Heute erscheinen dort häufig zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister, die eine Kartenzahlung lediglich abwickeln. (jve/AFP)
Verwendete Quellen: AFP


