Aber Tierschützer wollen Anzeige erstellen
Zum Sterben zurückgelassen! Happy End für ausgesetzten Beagle

Völlig entkräftet und blind wurde ein kleiner Beagle bei der „Tierschutzorganisation Arche 90 e.V.“ abgegeben. Für die Tierschützer ein besonders schwerer Fall, doch jetzt gibt es gute Nachrichten für den kleinen Beagle „Findus“. Er hat ein schönes Zuhause für die vermutlich restlichen Wochen seines Hundelebens gefunden.
Beagle Findus genießt seinen Lebensabend
Mit seinen 17 Jahren ist der Beagle schon sehr alt, seine vielen Verletzungen setzen ihm zusätzlich schwer zu. „Die Tierärzte mussten sich zuerst um die Ohren kümmern, denn die waren so schwer entzündet, das bereits Eiter herauslief“, erklärt Arche90-Vorsitzende Heike Beckmann auf der Website der Tierschutzorganisation aus Dortmund.
Auch diverse Tumore an Milz, Hoden und Lunge beeinträchtigen den zustand des Hundes. „Wir müssen mit den Ärzten genau überlegen, wie die weitere Behandlung aussieht“, so Heike Beckmann, „denn aufgrund der schweren Erkrankungen hat er leider nur noch ein paar Wochen zu leben – und die soll er so gut es geht genießen.“
Für die Mitarbeiter der Arche war es daher besonders wichtig, schnell ein ruhiges Zuhause für den kranken Hund zu finden – und genau das haben sie jetzt geschafft. Von nun an darf Findus über die Wiesen des Gnadenhofs streifen und sich mit seinen Artgenossen eine gute Zeit machen. „Er soll es so schön haben wie möglich“, sagt Heike Beckmann.
Doch für die Tierschützer ist die Arbeit damit noch nicht beendet.
Tierschützer wollen Anzeige wegen Tierquälerei stellen
Zwar konnte Findus ein schmerzhafter Tod erspart werden, doch noch immer sei nicht klar, wer ihm so viel Leid zugefügt hat. Die Tierschützer glauben, dass das Fundtier von seinem ehemaligen Besitzer zum Sterben ausgesetzt wurde. Erste Nachforschungen haben jetzt ergeben, dass der Hund ursprünglich aus Spanien geholt wurde.
Ziel der Ermittlungen sei, Anzeige wegen Tierquälerei gegen de Halter zu stellen. Auf ihrer Website bittet die Organsitation mögliche Zeugen um Mithilfe bei der Suche nach dem Halter. (lra)