Viel zu früh gestorben

Zum Geburtstag von Heath Ledger: Diese Rollen bleiben unvergessen

Heath Ledger wurde für seine Performance als Joker in „The Dark Knight“ posthum mit dem Oscar als "Bester Nebendarsteller" ausgezeichnet
Heath Ledger wurde für seine Performance als Joker in „The Dark Knight“ posthum mit dem Oscar als "Bester Nebendarsteller" ausgezeichnet
dpa, A2800 epa Danny Moloshok

Sein Vermächtnis sind seine Rollen

Schauspieler Heath Ledger ist am 22. Januar 2008 im Alter von 28 Jahren gestorben. Der gebürtige Australier starb an einer versehentlich eingenommenen Medikamentenüberdosis, darunter Schlaftabletten und Schmerzmittel. Sein tragischer Tod sorgte weltweit für Bestürzung. Am heutigen 4. April hätte er 41. Geburtstag gefeiert. Sein Vermächtnis sind seine Rollen. Mit diesen Filmen spielte er sich in die Herzen von Millionen Fans.

„The Dark Knight“

Die Rolle als Bösewicht Joker in Christopher Nolans (48) „The Dark Knight“ (2008) veränderte sein Leben für immer. Heath Ledger bereitete sich akribisch darauf vor. Er soll geradezu besessen gewesen sein, vom clownartigen Monster. Seine Performance ist das Highlight des Films, sie geht unter die Haut und strotzt nur so vor Intensität. Eine geniale Darbietung eines Ausnahmetalents. Er tauchte vollkommen ein in die Rolle eines hochintelligenten Psychopathen und räumte damit posthum quasi jeden Preis ab.

Im Video: Joaquin Phoenix tritt Heath Ledgers "Joker"-Nachfolge an

So grandios spielt Joaquin Phoenix den "Joker" Würdiger Nachfolger von Heath Ledger
02:21 min
Würdiger Nachfolger von Heath Ledger
So grandios spielt Joaquin Phoenix den "Joker"

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

„Brokeback Mountain“

Seine erste Oscar-Nominierung brachte ihm „Brokeback Mountain“ (2005) ein. Darin spielt Heath Ledger den schwulen Cowboy Ennis Del Mar. Das Filmdrama von Regisseur Ang Lee (64) zählt zu den besten Filmen des Jahres 2005. In den USA wurde allerdings auch negative Kritik laut, da zuvor die Darstellung einer Liebesbeziehung zwischen zwei Cowboys undenkbar schien. Für Ledger war es der endgültige Durchbruch in Hollywood.

„Monster's Ball“

Nicht nur in Hauptrollen zeigte Heath Ledger sein Talent, auch in Nebenrollen wusste er zu überzeugen. In „Monster's Ball“ (2001) spielte er Sonny Grotowski, den Sohn von Billy Bob Thorntons (63) Figur Hank Grotowski. Sonny erschießt sich im Film vor den Augen seines Vaters. Kritiker lobten Ledgers Performance.

„10 Dinge, die ich an Dir hasse“

Ein Film von Heath Ledger hat Kultstatus unter den Teenie-Komödien erreicht: In „10 Dinge, die ich an Dir hasse“ (1999) spielt er den Außenseiter Patrick Verona. Mit langen Haaren, coolen Klamotten und frechen Sprüchen erobert er nicht nur das Herz von Julia Stiles (38) im Sturm. Ein Muss für jeden Heath-Ledger-Fan und Fans von klassischen Teenie-Filmen.

„Das Kabinett des Doktor Parnassus“

Heath Ledger stirbt während der Dreharbeiten zu „Das Kabinett des Doktor Parnassus“. Regisseur Terry Gilliam (78) brach die Dreharbeiten zunächst ab. Lange schien es, als würde der Film nicht fertiggestellt werden. Doch die Beteiligten entschieden sich dazu, stattdessen das Drehbuch anzupassen. Seine Szenen als Tony außerhalb des Zauberspiegels waren so gut wie abgedreht. Die Tonys hinter dem Zauberspiegel verkörperten schließlich Johnny Depp (55), Jude Law (46) und Colin Farrell (42). Herausgekommen ist ein bildgewaltiges Spektakel, das als letzter Film von Heath Ledger in die Filmgeschichte einging.

RTL.de/spot on news