Extrem-Selbstversuch ohne TrinkenWie schnell dehydriert man bei dieser Hitze?
Was ist der wichtigste Tipp bei dieser krassen Hitze? Viel trinken! Ärzte empfehlen bei Außentemperaturen über 30 Grad bis zu fünf Liter Wasser pro Tag. Was passiert eigentlich mit unserem Körper und dem Hirn, wenn jemand bei diesen Temperaturen zu wenig oder sogar GAR NICHTS trinkt? RTL-Reporter Thorsten Sleegers hat das selbst ausprobiert und war erstaunt. Seinen Extrem-Selbstversuch, den er bereits vor Corona auf Mallorca durchgeführt hat, sehen Sie im Video!
Palma-Sightseeingtour bei sengender Hitze
Für seinen extremen Selbstversuch ist Thorsten Sleegers nach Mallorca geflogen. Tagsüber Temperaturen um die 35 Grad - also die optimale Umgebung für seinen Hitzetest. Der Reporter will ausprobieren, wie lange er es schafft, ohne etwas zu trinken auszukommen. Und dabei liegt er nicht etwa am Pool im Schatten, sondern schleppt sich bei einer Palma-Sightseeingtour durch die sengende Mittagshitze.
Um gesundheitliche Risiken auszuschließen, wird das Experiment von Dr. Peter Fleischhauer betreut, er ist Leiter des Deutschen Ärztehauses in Palma. Denn die Folgen geringer Flüssigkeitszufuhr können verheerend sein: Von Kopfschmerzen, Schwindel über Herzrasen bis zu Kreislaufkollaps und Nierenversagen.
Um solche schlimmen Folgen zu vermeiden, sollten Sie nicht nur darauf achten, ausreichend Wasser zu trinken, sondern auch Mineralstoffe zu sich zu nehmen - zum Beispiel in Form von Mineralwasser, Apfelschorle oder alkoholfreiem Bier.
Ob Sie genug trinken, können Sie mit diesem Test überprüfen.
Punkt-12-Reporter Thorsten Sleegers hat das bei seinem Experiment auf Mallorca nicht getan – mit fatalen Folgen. Welche Probleme er schon nach kurzer Zeit bekam, das zeigen wir Ihnen in unserem Video.