Ärzte machen erschütternde Entdeckung

Mit 18 Jahren gestorben: Zoo Leipzig trauert um Tigerdame Bella

HANDOUT - 10.05.2017, Sachsen, Leipzig: Die Amurtigerin «Bella» an einem Wassergraben im Leipziger Zoo. Bei dem 18 Jahre alten Tier wurde eine massive Ausbreitung eines inoperabelen Tumors festgestellt, am Mittwochnachmittag starb Bella. (Zu dpa: «Amurtigerin Bella im Zoo Leipzig gestorben») Foto: Melanie Ginzel/Zoo Leipzig/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Bella wurde 18 Jahre alt.
nic, dpa, Melanie Ginzel

Leipzig trauert um Bella!
Seit mehr als 15 Jahren erfreut Tigerdame Bella Besucher im Leipziger Zoo, mehrfach bekommt sie Junge. Dann machen Ärzte jedoch eine traurige Entdeckung. Wenig später ist Bella tot.

Leipzig: Ärzte entdecken Tumor bei Tigerdame Bella

Die Amurtigerin war am Mittwochmorgen unter Narkose untersucht worden, teilte der Leipziger Zoo mit. Dabei machten die behandelnden Ärzte eine traurige Entdeckung: Ein inoperabler Tumor hatte sich massiv im Körper ausgebreitet. Bereits zuvor hatte Bella unter Beobachtung gestanden, da Tierärzte eine Geschwulst am Gesäuge entdeckt hatten.

Von der Narkose erholte sich die gesundheitlich stark geschwächte Tigerin nicht wieder. Am Nachmittag starb sie.

Lese-Tipp: Privatzoo-Chef von Löwen zerfleischt - er verscherbelte exotische Tiere

Zoo Leipzig: "Haben uns gestern für den Eingriff entschieden"

„Im Sinnes des Tieres und um uns Klarheit über den tatsächlichen Gesundheitszustand von Bella zu verschaffen, haben wir uns gestern für den Eingriff entschieden – auch mit dem Wissen, dass eine Narkose für die alte Katze ein Risiko darstellt“, erklärt Zootierarzt Dr. Andreas Bernhard. „Bedauerlicherweise wurde unsere Vermutung bestätigt und eine massive Ausbreitung eines Tumors bis in den Bauchraum hinein festgestellt, der inoperabel war.“

Lese-Tipp: Vor den Augen der Zoobesucher: Zebra-Zuchthengst wird an Löwen verfüttert!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Amurtiger gelten als die größte Raubkatze der Welt

Bella war 2007 aus dem tschechischen Pilsen in den Leipziger Zoo gekommen. Dort hatte sie immer wieder für Nachwuchs bei den stark gefährdeten Amurtigern gesorgt, zuletzt im Jahr 2017. Der Zoo Leipzig selbst sagt, mit über 370 Amurtigergeburten seit 1957 sei er der erfolgreichste Züchter der Welt.

Amurtiger werden auch Sibirische Tiger genannt und gelten als die größte Raubkatze der Welt. In der freien Wildbahn sind sie in der ostasiatischen Amur-Region beheimatet, dort werden sie laut WWF nur selten älter als zehn Jahre. (jda mit dpa)