Nach dem Piks gibt's eine Freikarte
Zoo Hannover richtet Impfstraßen für Kinder und Erwachsene ein

Erst ein kleiner Piks in den Arm, dann Tiere bestaunen. Im Zoo Hannover soll das bald möglich sein. Die Region Hannover plant, im ehemaligen Regenwald-Panorama am Zoo fünf Impfstraßen mit insgesamt zehn Impfplätzen aufzubauen. Zwei Impfstraßen sind ausschließlich für Kinder vorgesehen.
Erst-, Zweit- und Boosterimpfung möglich
Ab dem Nikolaustag (6.12.) sollen sich die ersten Erwachsenen ihre Impfung im Zoo abholen können. In der Rotunde am Zoo sollen mehrere Impfstraßen zur Erst-, Zweit- und Boosterimpfung gegen das Corona-Virus entstehen. „Wir waren schon mit dem Testzentrum am Zoo sehr erfolgreich. Jetzt gehen wir mit dem Impfangebot neue Wege und unterstützen damit die Impfoffensive der Region Hannover“, sagt Zoo-Chef Andreas M. Casdorff.
Kindern die Angst vor dem Piks nehmen

Bevor die Impfungen für Kinder starten, muss noch die entsprechende Empfehlung der Ständigen Impfkommission für Fünf- bis Elfjährige sowie die Lieferung des Impfstoffs für Kinder abgewartet werden. Eltern und Kinder, die sich im Zoo impfen lassen, bekommen in den ersten vier Wochen des Angebots Freikarten für einen Zoobesuch in der Wintersaison.
Regionspräsident Steffen Krach hofft, den Kindern mit der Aktion die Angst vor einem Piks zu nehmen. „Wenn es mit der Impfung eine Freikarte für den Zoo gibt, bedeutet das, dass das Ganze auch eine schöne Seite hat. Am Ende werden sich die Kinder hoffentlich eher an die Tiere als an die Impfung erinnern.“
Angebot soll Impfungen beim Kinderarzt ergänzen
„Das Angebot im Zoo ist selbstverständlich nur eine Ergänzung zu den Impfungen bei dem jeweiligen Kinderarzt oder der Kinderärztin der Kinder“, betont Gesundheitsdezernentin Cora Hermenau. In der Region Hannover leben circa 72.000 Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren. Das Angebot am Erlebnis-Zoo Hannover sei ein ergänzendes Angebot, um dem erwarteten Andrang nach der Freigabe des Impfstoffs gerecht zu werden. (lzi)