Ärger ums 9-Euro-Ticket in Niedersachsen und Bremen
Minister motzt über Millionenforderung der Bahn: "wirklich kindisch"
Das 9-Euro-Ticket soll Menschen verbinden, aber jetzt sorgt die Aktion für Streit zwischen der Deutschen Bahn und den Bundesländern Niedersachsen und Bremen. Der Grund: Die Zugverbindung nach Norddeich-Mole, auf der das Ticket für Touristen wirklich einen Unterschied machen würde.
Bahn fordert 5,24 Mio. Euro für das 9-Euro-Ticket
Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) ist ziemlich genervt: Die Landesregierung will die Freigabe einer auch für Touristen interessanten Intercity-Teilstrecke für das 9-Euro-Ticket- dabei gilt das 9-Euro-Ticket ja eigentlich nur für Regionalzüge. Allerdings: Auf dem Abschnitt zwischen Bremen und Norddeich-Mole werden normalerweise auch Nahverkehrstickets akzeptiert, dafür zahlen Bremen und Niedersachsen einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag pro Jahr. Damit auch das 9-Euro-Ticket dort gilt, verlangt die Bahn laut Verkehrsminister Bernd Althusmann allerdings ganze 5,24 Millionen Euro zusätzlich.
Lesetipp: 9-Euro-Ticket: Alle Infos zum Start - Geltungsbereich, Kosten und Kauf
IC-Nutzung soll kosten
„Ich finde es wirklich kindisch. Das ist kleinteilig, mit uns darüber zu verhandeln, ob das Land jetzt noch mal 5,24 Millionen Euro auf den Tisch legt“, kritisierte der CDU-Politiker am Freitag. „Das hätte man im Rahmen der Kulanz vonseiten der Bahn aus meiner Sicht sehr klar regeln können.“ Mit der Bahn werde es weitere Gespräche zu dem Thema geben, eine Entscheidung sei in den nächsten Tagen zu erwarten.
Lesetipp: 9-Euro-Ticket: Worauf Sie achten müssen, damit es sich wirklich lohnt
Empfehlungen unserer Partner
Bahn zu Gesprächen bereit
Die Bahn hatte unter der Woche erklärt, sie sei weiterhin zu Gesprächen bereit. Bisher sei die Anerkennung des Tickets auf der IC-Teilstrecke aber nicht beauftragt worden.
Die Bahnstrecke ist für Touristen als Zubringer zu mehreren Nordseeinseln interessant, unter anderem nach Norderney und Juist. Pendler, die schon vor dem 9-Euro-Ticket ein Nahverkehrs-Abo für die Region hatten, können den IC auf der Strecke damit weiterhin nutzen. (dpa/nid)
Lesetipp: Für 9 Euro in den Urlaub fahren: Reporterin probiert es aus