Allgemeinmediziner aus Zeven (Niedersachsen) "nicht überzeugt gewesen"

Corona-Ausbruch in Arztpraxis, weil Team sich nicht impfen ließ - 15 Menschen infiziert

ARCHIV - ILLUSTRATION - Eine Ärztin hält am 13.12.2005 vor dem Klinikum in Dortmund ihr Stethoskop in ihrer Faust. Die rund 30 Millionen Versicherten der AOK und der Barmer GEK können künftig ihre Ärzte öffentlich im Internet bewerten. Mit dem am Dienstag (03.05.) in Berlin gestarteten Online-Portal der beiden Krankenkassen sollen Patienten in ganz Deutschland nach einem geeigneten Arzt suchen können. Auch soll mit der anonymen Bewertung niedergelassener Ärzte die Behandlungsqualität verbessert werden. Foto: Rolf Vennenbernd dpa/lnw (zu dpa 0453 vom 03.05.2011)  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Fünf von sieben Mitarbeitern in Arztpraxis infiziert (Symbolbild)

"Wir sind keine erklärten Impfgegner, aber wir sind auch nicht überzeugt gewesen", so zitiert der „Stern“ einen mit Corona infizierten Allgemeinmediziner aus Zeven (Niedersachsen). Er und vier weitere aus dem siebenköpfigen Praxisteam hatten sich dem Bericht zufolge mit dem Coronavirus infiziert.
Nach der niedersächsischen Impfverordnung hätten sie sich längst impfen lassen können, der Arzt und sein Team verzichteten allerdings darauf. Unter Berufung auf das Gesundheitsamt berichtet der „Stern“ von zehn weiteren Coronafällen, die mit dem Ausbruch in der Praxis zusammenhängen sollen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Eine Mitarbeiterin der "biblisch orientierten Praxis" musste ins Krankenhaus

Dem Bericht zufolge musste eine der Mitarbeiterinnen wegen ihrer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt werden. Wer das Virus ins Team getragen hat, sei unklar, sagte der Arzt zur „Bremervörder Zeitung“. Er und sein Team hätten sich nichts vorzuwerfen, so der Mediziner, der im Gespräch mit der Lokalzeitung betonte, künftig noch strenger auf Abstandhalten, Lüften der Praxisräume und das Maskentragen achten zu wollen.

Damit der Arzt und sein Team dem auf der Praxis-Homepage festgehaltenen Credo gerecht werden können: „Als eine biblisch orientierte Praxis, stehen wir unseren Patienten mit Leib und Seele zur Seite.“ Der Allgemeinmediziner erklärte laut den Berichten, er sei bereits wieder negativ getestet, es gehe ihm gut und er wolle baldmöglichst wieder die Praxis öffnen. (stern, swi)

10 Fakten zur Corona-Impfung

Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier in unserer Web-Story.