Was für ein Brocken!

Mutter bringt sieben Kilo Riesen-Baby auf die Welt - „Es sollte ganz klein sein“

Noch muss der „Kleine“ im Brutkasten bleiben.
Noch muss der „Kleine“ im Brutkasten bleiben.
Reuters

Na, das ist mal eine schwere Geburt!
Eine Frau aus Chile hat ein 7,1 Kilogramm schweres Baby auf die Welt gebracht. Kurz nach Weihnachten geben die Ärzte der Klinik in Curanilahue erste Details der außergewöhnlichen Geburt bekannt.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Geburtshelferin überrascht: „Das schwerste Baby Chiles“

Um 14.15 Uhr des Vortages wurde die hochschwangere Mutter in die Klinik in das chilenische Curanilahue eingeliefert. Am Donnerstagmorgen entscheiden sich die Ärzte dann für einen Kaiserschnitt – bei dem Geburtsgewicht scheinbar die einzige Möglichkeit.

Denn das Baby wiegt unglaubliche 7,1 Kilogramm und ist 57 Zentimeter groß. „Es ist das schwerste Baby, das jemals in Chile geboren wurde. Bislang lag der Rekord bei 6,7 Kilogramm“, berichtet die Geburtshelferin Marcia Venegas laut der Nachrichtenagentur Reuters.

Lese-Tipp: Was für eine schwere Geburt! Baby Angerson kommt mit über sieben Kilo zur Welt

Im Video: Einsatzkräfte befreien Baby aus Bohrloch in Indien

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wussten die Eltern von ihrem Riesen-Baby?

Bei dem Geburtsgewicht ist es schwer zu glauben, dass die Eltern nichts von ihrem Riesen-Baby gewusst haben. Doch so war es, beteuert Vater Luis Contreras: „Das Baby sollte ganz klein sein und in die Strampler für Neugeborene passen. Doch es ist fast so groß wie ein Einjähriges, sagen die Ärzte.“

Doch noch haben die jungen Eltern große Sorgen!

Lese-Tipp: Eure Favoriten dabei? Die beliebtesten Vornamen 2023 waren...

Eure Meinung ist gefragt:

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

Rekord-Baby muss ärztlich behandelt werden

Aufatmen kann die Familie leider noch nicht. Der kleine Junge braucht die Hilfe des Ärzteteams.„Er wird künstlich beatmet, untersucht und steht unter ständiger Beobachtung durch das klinische Team der Neugeborenen-Intensivstation unserer Einrichtung“, sagt ein Sprecher der Klinik in einer Pressekonferenz. „Ich bin auch traurig und sehr emotional, weil ich nicht darauf vorbereitet war, dass er medizinische Hilfe brauchen wird“, sagt Vater Luis Contreras.

Auch seine Mutter befindet sich noch unter ärztlicher Aufsicht. Aktuell hofft sie, schnell mit ihrem Rekord-Baby vereint zu werden. Wie der „Kleine“ heißen wird, haben die Eltern noch nicht verraten. (lra)