WurmfarmFamilie aus Düren züchtet Regenwürmer
Eine Familie aus Düren sammelt sie: Sie züchtet Millionen von Regenwürmern. Die Tiere leben zwischen vier Wochen und sechs Monaten auf der Wurmfarm und werden dann in atmungsaktiven Beuteln in alle Welt verschickt.
Dürener Würmer sehr beliebt
Die Tiere dienen Anglern als Köder und Zoos als Futter. In heimischen Gärten bewirken die Würmer wahre Wunder. Sie lockern Böden, kümmern sich um den Komposthaufen und hinterlassen fruchtbare Erde wo sie kriechen.
Ein Kilo Gartenwürmer kostet 36 Euro inklusive Versand. Auch der Wurmhumus ist bei Hobbygärtnern sehr beliebt.
Wurmfarm will wachsen
In den nächsten Jahren will die Wurmfarm weiter wachsen. Kunden sollen die Würmer nicht nur im Internet, sondern auch in Baumärkten und Gartencentern kaufen können.