Auto steckt im Wasser fest

Hochwasser-Held! Radfahrer (38) wird zum Lebensretter

Mit vereinten Kräften befreien der Beamte und der Radfahrer den Senior.
Mit vereinten Kräften befreien der Beamte und der Radfahrer den Senior.
Polizeiinspektion Rotenburg

Ohne IHN hätte ein Rentner (84) vielleicht nicht überlebt!
Das Hochwasser hat vor allem den Norden Deutschlands fest im Griff, unzählige Feuerwehren und andere Einsatzkräfte kämpfen gegen die Wassermassen. Im Landkreis Rotenburg ist die Wümme über die Ufer getreten. Das wird einem Senior zum Verhängnis – zum Glück entdeckt ein aufmerksamer Radfahrer die Notsituation.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Hochwasser: Senior in Auto gefangen

Am Mittwochvormittag (27. Dezember) ist der 38-jährige Radfahrer an der Wümme unterwegs. Dann fällt ihm ein weißer Kleinwagen auf. Der steckt im knietiefen Wasser fest. Der Fahrer sitzt noch in dem Auto, ist offenbar orientierungslos! Der Zeuge aus dem Landkreis Harburg zögert nicht, ins eiskalte Wasser zu gehen, ins Fenster des Wagens zu schauen und den Notruf zu wählen. Als die Polizisten eintreffen, hilft er auch mit, den 84-jährigen Fahrer aus seinem Auto zu befreien. „Das war für ihn selbstverständlich!“, erzählt Polizeisprecher Heiner van der Werp im Gespräch mit RTL.

Lese-Tipp: Hochwasser-Live-Ticker – Wetterdienst kündigt noch mehr Regen an

Im Video: Lilienthal kämpft gegen das Wasser

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Radfahrer wird zum Lebensretter

Der Senior aus Schleswig-Holstein ist stark unterkühlt und wird nach Rotenburg ins Krankenhaus gebracht. Wie die Polizei am Tag nach dem Unglück mitteilt, hat sich sein Gesundheitszustand inzwischen schon wieder stabilisiert.

Lese-Tipp: Mann überlebt nach Horror-Unfall sechs Tage in Autowrack

Möglicherweise hat ihm der Einsatz des aufmerksamen Radfahrers also das Leben gerettet, meint van der Werp. Die Polizei habe „allergrößten Respekt“ vor dem 38-Jährigen – denn sein Einsatz ist alles andere als selbstverständlich. „Es gibt Leute, die fahren einfach weiter.“ (dka)