Entwarnung? Es gibt ein großes Aber!

WM 2022 in Katar ohne Neuer und Müller? Nagelsmann gibt neue Einblicke in die Krankenakten

ARCHIV - 19.10.2022, Bayern, Augsburg: Fußball: DFB-Pokal, FC Augsburg - Bayern München, 2. Runde, WWK-Arena. Münchens Trainer Julian Nagelsmann steht vor dem Spiel im Stadion. (zu dpa: «Nagelsmann gegen «Herzensclub» Hoffenheim - «Schöne Auswärtsreise»») Foto: Tom Weller/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Muss beim FC Bayern noch weiter auf zwei wichtige Stammkräfte verzichten: Julian Nagelsmann (Archivbild).
dpa, Tom Weller

Rund drei Wochen vor der Weltmeisterschaft in Katar (ab 20. November) ist Manuel Neuer, die deutsche Nummer 1, weiter zum Zuschauen verdammt - wie neuerdings auch sein Teamkollege Thomas Müller. Die Sorgen um die beiden Leistungsträger vor dem Turnier nehmen zu. Nun hat sich Bayern-Trainer Julian Nagelsmann geäußert.

Neuer hat nach wie vor Schmerzen

Nein, versuchte Nagelsmann, die besorgte Fußball-Nation mit Bundestrainer Hansi Flick an der Spitze am Freitag zu beruhigen: Die WM sei bei den beiden Profis von Bayern München nicht in Gefahr. Doch in all seinen Ausführungen schwang ein großes Aber mit. „Ich bin kein Hellseher“, sagte Nagelsmann. Ob bei Neuers Schulter oder Müllers Hüfte - in beiden Fällen müsse man aktuell „Ruhe reinbringen“.

Neuer, der die jüngsten fünf Pflichtspiele verpasst hat, stand am Donnerstag nur zehn Minuten, am Freitag gar nicht auf dem Platz. „Wir wollen keinen Druck aufbauen“, betonte Nagelsmann. Er gehe „fest davon aus“, dass Neuer die WM in Katar spiele, „aber wenn er die Schmerzen in fünf Wochen noch hat, wird er sie nicht spielen“. Huch! Nein, nein, beruhigte Nagelsmann erneut, es werde schon klappen.

Umfrage: Wie weit kommt DFB-Team bei WM in Katar 2022?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Thomas Müller: „Ich stopsle halt gerade so rum“

Müller gab am Mittwochabend in Barcelona Einblick in sein Seelenleben. Die Hüfte, Corona, Magen-Darm - „ich stopsle halt gerade so rum“, sagte er: „Ich bin es gewohnt, dass mein Körper funktioniert. Das tut er die letzten Wochen nur im Stop-and-Go-Modus, das ist natürlich nicht zufriedenstellend.“

Vier der vergangenen sieben Pflichtspiele hat der 33-Jährige verpasst, war dreimal nur Joker. „Es hat keinen Sinn, wir müssen ihn mal rausnehmen“, sagte Nagelsmann nun und bekannte: „Mit Schmerzmitteln geht es auch nicht weg, das ist für den Kopf nicht so leicht.“

Video: Bundestrainer Hansi Flick im RTL-Interview: "Wir sind gut vorbereitet"

Flick plant fest mit Neuer und Müller

Bundestrainer Hansi Flick plant für den WM-Start am 23. November gegen Japan fest mit Neuer (36), noch gingen die Alarmsirenen beim DFB nicht an, betonte Geschäftsführer Oliver Bierhoff am vergangenen Sonntag. Schließlich hat Neuer Erfahrung beim Wettlauf gegen die Zeit: 2014 kämpfte er sich nach einer Schulterverletzung rechtzeitig ins Tor zurück, 2018 nach einem Mittelfußbruch. Auch Müller ist eine Größe im DFB-Team, sein Ausfall würde schwer wiegen.

Lese-Tipp: Flick heizt WM-Spekulationen an: "Nicht alle gehandelten Namen stimmen"

Dennoch: In zwei Wochen bricht der Bundestrainer mit der Nationalmannschaft in den Oman auf - und Müller (33) und Neuer (36) werden dann nicht in dem von Flick so sehr gewünschten Spielrhythmus sein. Die Frage wird dann sein: In welcher Verfassung kann der DFB-Trainer seine beiden erfahrenen Münchner Führungskräfte für die Weltmeisterschaft in Katar einplanen?

Guido Kirchner
Können aktuell nicht spielen: Manuel Neuer (l.) und Thomas Müller (Archivbild).
deutsche presse agentur

Wie geht es nun weiter?

Neuer und Müller fallen bei der Aufholjagd des Tabellenzweiten in der Bundesliga mit dem Spiel gegen den FSV Mainz 05 am Samstag (15.30 Uhr) definitiv aus. Auch drei Tage später im sportlich bedeutungslosen Duell mit Inter Mailand in der Champions League müssen die Routiniers passen. Ziel für ihr Comeback beim FC Bayern ist die Partie bei Hertha BSC am 5. November. Ob das klappt? (jlu/sid/dpa)