Deutsche StudieWird der Patient überleben oder sterben? Neues Tool sagt genauen Covid-Verlauf voraus

Wie schlimm wird der Verlauf, wenn man an Covid-19 erkrankt? Wer gegen das Coronavirus geimpft ist, ist weitestgehend vor einem schweren Krankheitsverlauf oder dem Tod geschützt. Trotzdem sterben täglich Hunderte Menschen – allein in Deutschland. Forscher der Charité Berlin haben ein Tool entwickelt, das bei schwerkranken Corona-Patienten vorhersagen kann, ob sie die Erkrankung überleben werden - oder nicht.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Proteine unterscheiden sich bei Corona-Patienten
Erkennen will das Tool den Verlauf bei einer Covid-19-Erkrankung anhand von 14 Proteinen im Blut. Diese verändern sich bei Patienten, die überleben, in entgegengesetzter Richtung als bei Covid-Patienten, die eine Erkrankung nicht überleben.
Je nachdem wie die Konzentration der 14 Proteine im Blut ist, kann das von den Forschern entwickelte Tool das Risiko genau einschätzen. Vor allem in Krisenzeiten, in denen die Ressourcen besonders knapp sind, kann das entscheidend sein. Ärzte wissen so genau, welche Patienten die intensivste Pflege benötigen, um zu überleben, und wer besser in der Lage ist, das Virus selbst zu bekämpfen.
„Unsere Studie zeigt, dass eine Kombination von Markern in einem auf künstlicher Intelligenz basierenden Risikovorhersagemodell die Wahrscheinlichkeit, dass ein einzelner Patient stirbt oder überlebt, recht gut vorhersagen kann", so Dr. Florian Kurth, Forscher der Charity-Universität und Mitautor der Studie, in einer Pressemitteilung.
Tool gibt konkrete Vorhersagen
Untersucht haben die Forscher für ihre Mitte Januar im Fachmagazin „PLOS Digital Health“ erschienene Studie Daten von 50 schwerkranken Covid-Patienten aus Deutschland und Österreich. Von den 50 Patienten starben schließlich 15 an Covid-19. Die Forscher verglichen die Proteinkonzentrationen im Blut der Patienten und entwickelten anhand der Ergebnisse ein System der künstlichen Intelligenz, das vorhersagen soll, ob eine Person an Covid-19 stirbt oder nicht.
Das System wurde daraufhin an einer Gruppe von 24 realen Covid-Patienten getestet. Von der Studiengruppe überlebten schließlich 19 Patienten, fünf starben. Das von den Forschern entwickelte Tool sagte alle fünf Todesfälle voraus und erkannte korrekt, dass 18 der 19 Patienten überleben würden.
System der Zukunft?
Zwar umfasse die Studie bislang nur eine kleine Gruppe an Patienten. Die ersten Ergebnisse seien aber dennoch vielversprechend, wie die Forscher mitteilten. Sie hoffen, das System bald an mehr Patienten testen zu können, um festzustellen, ob sie tatsächlich ein System entwickelt haben, das für künftige Behandlungen entscheidend sein kann. (akr)
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:27Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.


