Eine wahre Heldentat
RB-Kapitän könnte Leben retten
30 weitere Videos
Vom Bundesliga-Kapitän zum möglichen Lebensretter. Bisher hat Leipzigs Willi Orban keine Minute in dieser Bundesliga-Saison verpasst. Das könnte sich am kommenden Wochenende ändern. Der Grund ist äußerst vorbildlich.
Orban wird Stammzellenspender
Orban wird zum zum Stammzellenspender. 2017 hatte sich der Bundesliga-Profi im Rahmen einer Aktion seines Klubs in der Datenbank der Deutschen Knochenmarkspenderdatei registriert - und nun passen seine Werte zu denen eines krebskranken Menschen! So könnte der Fußballer nun einem Fremden das Leben retten. Eine wahre Heldentat.
Lese-Tipp: Traurige Gewissheit: Leipzig-Fan gestorben
Lange überlegen musste Orban nicht. „Natürlich war ich zunächst überrascht, als ich die Info bekam, dass ich als Spender in Fragen komme. Ich habe aber zu keinem Zeitpunkt gezweifelt, sondern wollte die Spende direkt angehen“, sagte Orban der „Bild“. Dies sei „die Möglichkeit, mit sehr geringem Aufwand ein Menschenleben zu retten, da gibt es für mich keine zwei Meinungen“.
"Habe zu keinem Zeitpunkt gezweifelt"
Als Vorbereitung auf den Eingriff bekommt der ungarische Nationalspieler seit Samstag Spritzen, weshalb er die ganze Woche nicht am Training teilnehmen kann.
Bei dem womöglich lebensrettenden-Eingriff, der am Mittwoch stattfinden soll, werden Orban einige Stammzellen entnommen, im Idealfall kann er das Krankenhaus bereits am Abend wieder verlassen. Wie schnell der Innenverteidiger anschließend wieder einsatzfähig ist, ist jedoch unklar. Normal wird eine Sportpause von bis zu zehn Tagen empfohlen Auch ein Ausfall für die Partie gegen den Tabellenzweiten Union Berlin ist daher möglich (18.30 Uhr).
Lese-Tipp: Max Eberl von Schmähplakaten der Köln-Fans geschockt: "Manche bringen sich um"
Für den Abwehrmann aber kein Problem: „Klar kann es sein, dass ich nun das Spiel gegen Union verpasse - bei allem sportlichen Ehrgeiz ist das in diesem Fall zweitrangig. Und wer mich kennt weiß, dass ich alles dafür tun werde, schnell wieder zum Team zu stoßen“, sagte er.
Empfehlungen unserer Partner
Profi fordert zur Registrierung auf
Der 30-Jährige hoffe sehr, dass seine Spende dazu beitragen kann, „den Empfänger oder die Empfängerin vollständig zu heilen.“
Lese-Tipp: Leben retten: So können Sie ganz leicht Stammzellspender werden
Außerdem appellierte Orban, „dass sich noch viel mehr Menschen registrieren lassen. Es ist wirklich total simpel, ich fühle mich sehr gut betreut. Mein Beispiel zeigt, dass eine Registrierung absolut Sinn ergibt.“ (pol/dpa)