Endspiel am Sonntag
Wie Spanien stoppen? Flick grübelt und lässt Fragen offen
Bundestrainer Hansi Flick grübelt noch über die Aufstellung für das „Endspiel“ am Sonntagabend (20 Uhr) gegen Spanien. Es gibt viele offene Fragen, die der 57-Jährige beantworten muss.
Flick schläft noch mal drüber
Inwiefern Flick die Startelf nach dem Fehlstart gegen Japan umbaut, ist unklar. "Ich bin nicht unsicher, aber da schlafe ich noch einmal drüber. Morgen Früh bin ich ein bisschen schlauer", sagte Flick vor dem Duell mit dem Weltmeister von 2010 am Sonntag in Al-Khor auf der Pressekonferenz am Samstag.
Lese-Tipp: DFB provoziert eine Geldstrafe der FIFA
Fest steht für Flick: "Wir werden eine Mannschaft sehen, die weiß, um was es geht und bereit ist, alles dafür zu tun, dass wir uns die Tür zum Achtelfinale offen lassen."
RTL-Reporter: Unmut über Pressetermin im deutschen WM-Camp
Sané nimmt am Abschlusstraining teil
Es wird erwartet, dass nach dem missglückten Auftritt von Niklas Süle als Rechtsverteidiger beim 1:2 gegen Japan auf dieser Position Thilo Kehrer beginnt. Süle könnte für den formschwachen Nico Schlotterbeck in die Innenverteidigung an die Seite von Abwehrchef Antonio Rüdiger rücken.
Lese-Tipp: DFB-Elf muss beim WM-"Endspiel" gegen den Angstgegner ran
Auf die Frage, ob Mittelfeld-Chef Joshua Kimmich nicht im Sinne des Teams rechts hinten aushelfen müsse, sagte Flick: "Warum im Sinne des Teams? Wie sehen Sie ihn als Sechser? Er könnte auch (aushelfen), aber wir haben auch Rechtsverteidiger, die da spielen könnten..."
Möglich wäre ein Dreier-Mittelfeld mit Leon Goretzka als Ergänzung zu Kimmich und Ilkay Gündogan. "Das sind alles drei hervorragende Spieler, die können auch alle drei im Mittelfeld spielen, ohne Frage", sagte Flick.
In der Offensive sind Jonas Hofmann und Niclas Füllkrug erste Alternativen. Viele Hoffnungen ruhen auf „Unterschiedsspieler Leroy Sané. Bayern.Spieler seine Knieverletzung rechtzeitig auskuriert hat, wird sich erst kurzfristig klären. Flick will das Abschlusstraining abwarten. "Erfreulich ist, dass er mittrainieren kann."
Video: Deutschland vergeigt erneut WM-Auftakt gegen Japan
Flick vermisst Thiago
Vom Gegner hat Flick eine hohe Meinung.Der DFB-Coach lobte die „fantastische Qualität“ des Gegners. „Ich schätze Luis Enrique sehr“, sagte Flick über den spanischen Trainer und lobte die „enorme Qualität“ der jungen Starspieler Gavi (18) und Pedri (20). Das „Herzstück“ des spanischen Teams sei Sergio Busquets (34). „Mein Lieblingsspieler ist leider nicht dabei - Thiago“, sagte Flick über seinen einstigen Spieler beim FC Bayern. (msc/sid/dpa)