Wie gelangt das Corona-Virus von Mensch zu Mensch?Aerosol-Papst über Lockdown: Gezieltere Maßnahmen hätten gleichen Effekt

Schon während des ersten Lockdowns im März 2020 war klar: Wer aus seinen vier Wänden rauswill, für den bleibt nur der Sport im Freien oder der Spaziergang durch die Stadt, den Park oder die Natur in der näheren Umgebung. Und die Menschen machten und machen auch jetzt im Lockdown der 2. Corona-Welle reichlich Gebrauch davon: Spätestens am Wochenende platzen die Parks aus allen Nähten. Doch wie hoch ist dann die Gefahr, sich anzustecken? Aerosol-Experte Dr. Gerhard Scheuch erklärt uns, wie das Virus an den Menschen kommt – und warum es zu einem harten Lockdown in seinen Augen Alternativen gibt.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie jederzeit im Live-Ticker auf RTL.de und rund um die Uhr im Stream auf n-tv +++
Im Freien kann sich keine Aerosol-Wolke aufkonzentrieren
Joggen, Wandern, Rodeln und Ski-Fahren: Kein Problem, kein Infektions-Risiko, sagt Physiker Dr. Gerhard Scheuch, Deutschlands Aerosol-Experte Nummer 1. Aber gilt das auch für die ansteckenderen Virus-Varianten und Mutanten, die uns gerade so viel Sorgen bereiten? „Das gilt sicherlich auch für die ansteckenderen Virus-Varianten“, bestätigt uns Scheuch, „denn die werden alle über Aerosole und über Tröpfchen-Infektionen übertragen.“
Aerosole sind luftgetragene Partikel, die dann zusammen mit den Viren eingeatmet würden – und so würden die Viren übertragen. „Im Freien ist die Ansteckung deswegen deutlich geringer, weil sich die Aerosolwolke dort nicht aufkonzentrieren kann“, erklärt der Physiker, der auch pharmazeutische Unternehmen berät. In Innenräumen konzentriere sich diese Aerosolwolke auf, wenn immer in den Raum hineingeatmet werde: „Das Gegenüber kann dieses Aerosol dann aufnehmen.“
LESE-TIPP: So unterschiedlich ist das Ansteckungsrisiko in Schule, Büro & Fitnessstudio
Längere Unterhaltungen können zur Infektion führen
Heißt das dann im Umkehrschluss, dass für Aktivitäten draußen an der frischen Luft keine Maßnahmen getroffen werden müssten - oder sollten da trotzdem bestimmte Corona-Regeln gelten? "Gar keine Maßnahmen würde ich nicht sagen", so Scheuch. "Wenn man sich länger gegenüber steht und sich miteinander unterhält, dann gibt es durchaus die Möglichkeit, sich zu infizieren." Wenn ein Mensch direkt gegenüber der Aerosolwolke stehe, dann sei bei einem längeren Gespräch natürlich durchaus die Möglichkeit einer Infektion gegeben. "Aber wenn Sie joggen oder nebeneinander hergehen, rodeln oder Fahrrad fahren oder irgendwelche Sportaktivitäten machen, dann sind Sie ja nicht minutenlang in der Wolke des anderen - und dann können Sie sich nicht anstecken."
LESE-TIPP: Warum manche zum Superspreader werden - und andere nicht
Gezieltere Maßnahmen: Schulstunde auf 30 Minuten verkürzen
Die Strategie des radikalen Lockdowns sieht der Physiker kritisch, auch wenn sie sicherlich funktional sei. Aber er sagt: "Durch gezieltere Maßnahmen könnte man fast das Gleiche erreichen." Solche Maßnahmen wären für Scheuch zum Beispiel die Installation von Luftreinigungsgeräten, häufiges Lüften, ins Freie gehen - und sich eben nicht sich so lange in der Aerosolwolke des Anderen aufzuhalten.
Die Zeit spiele dabei eine erhebliche Rolle: "Je länger Sie sich mit einem Infizierten zusammen in einem Raum aufhalten, umso höher ist das Risiko - doppelte Zeit heißt vierfaches Risiko." Er empfiehlt deswegen: "Kurze Aufenthalte mit einem anderen in einem Raum sind da hilfreich."
In Bezug auf die problematische Öffnung von Schulen sagt der Experte: "Nehmen Sie Schulstunden zum Beispiel: 45 Minuten auf 30 Minuten zu verkürzen, würde das Infektionsrisiko schon halbieren." Das seien alles Maßnahmen, die getroffen werden könnten, ohne dass man immer gleich einen kompletten Lockdown machen müsse.
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen
Das Corona-Virus hält die Welt seit Monaten in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.


