Schon gewusst?
WhatsApp-Status heimlich angucken – diese Funktion macht’s möglich!

So werdet ihr zu heimlichen Beobachtern!
Mit einer schnellen Änderung der Einstellungen könnt ihr auf WhatsApp unsichtbar unterwegs sein. Eure Kontakte können dann beispielsweise nicht mehr sehen, dass ihr euch Status-Updates angeguckt habt. Wie das geht? Wir verraten es euch.
WhatsApp-Status: So schaut ihr ihn unbemerkt an
Die Status-Funktion von WhatsApp spaltet die Meinungen: Die einen User lieben sie, andere finden sie einfach nur nervig. Aber Hand aufs Herz: Mal schnell schauen, was die Handykontakte so treiben, tun wir doch alle ab und an ganz gern, oder?
Normalerweise zeigt der Messengerdienst WhatsApp an, wer sich den Status einer anderen Person angeschaut hat und zeigt das dem entsprechenden Nutzer auch an. Wer jedoch lieber unbemerkt einen Blick auf die Status-Meldungen seiner Kontakte werfen möchte, der sollte seine Einstellungen entsprechend der folgenden Anleitung anpassen:
Öffnet die Einstellungen in WhatsApp.
Wählt den Punkt „Datenschutz” aus.
Stellt nun den An-Aus-Regler für die Lesebestätigungen auf „Aus”.
Ab sofort könnt ihr euch ganz unbemerkt die Status-Updates eurer WhatsApp-Kontakte anschauen. Jetzt werdet ihr in deren „Gesehen von”-Liste nicht mehr aufgeführt.
Allerdings ist diese Funktion keine Einbahnstraße: Auch ihr könnt ab sofort nicht mehr sehen, wer sich euren Staus angeschaut hat. Und man sollte wissen: Auch die Lesebestätigung innerhalb der WhatsApp-Chats sind nun ausgeschaltet. Bedeutet: Die Haken neben einer Nachricht färben sich nicht mehr blau, wenn euer Chatpartner eure Nachricht gelesen hat – und andersrum.
Lese-Tipp: Android-Nutzer dürfen sich freuen! Kennt ihr schon diese WhatsApp-Funktion für Ungeduldige?
Eure Meinung interessiert uns: Stimmt ab!
Neue WhatsApp-Funktion: Lasst euch an Status-Updates erinnern
Mit der Status-Funktion des Messengerdienstes hat auch ein neues Update zu tun, das in Kürzen allen Nutzern zur Verfügung stehen soll. Wer möchte, kann sich künftig an Status-Updates seiner Kontakte erinnern lassen, wie es auf dem Blog WEBetaInfo heißt. Wie das geht?
Öffnet die WhatsApp-Einstellungen.
Wählt den Punkt „Benachrichtigungen” aus.
Stellt den An-Aus-Regler der Status-Erinnerung auf „An”.
Standardmäßig ist diese Funktion, sobald sie für einen Nutzer freigeschaltet wurde, ausgeschaltet. So sollen laut WABetaInfo unerwünschte Benachrichtigungen für diejenigen vermieden werden, die keine Status-Erinnerungen wünschen.
Lese-Tipp: Instagram Notes – was steckt hinter dieser Funktion?
Wer die Funktion jedoch nutzen möchte, der erhalte nach der Aktivierung Erinnerungen zu Status-Meldungen – „insbesondere solche von Kontakten, mit denen häufig interagiert wird, oder von Favoriten”. Es sei jedoch nicht möglich, die Häufigkeit der Erinnerungen individuell anzupassen.
Einen Vorteil soll das Update insbesondere den Whatsapp-Nutzern mit großer Kontaktliste bringen, da WhatsApp-Status-Updates automatisch nach 24 Stunden gelöscht werden. Mit der neuen Erinnerungs-Funktion könnt ihr verhindern, Status-Meldungen eurer wichtigsten Kontakte zu verpassen.