Weihnachts-DIYBastelspaß für Zuhause: Influencerin Kim Schäfer zeigt, wie einfach es geht

Ob Geschenke, Weihnachtskarten oder Deko für zu Hause – selbst gebastelt macht nicht nur mehr Spaß, sondern auch mehr Freude beim Verschenken. Unsere Reporterin Jennifer Richter hat die Do it Yourself-Influencerin Kim Schäfer aus Altenstadt getroffen und sich von ihr viele nützliche Tipps geben lassen - wie sie sich dabei geschlagen hat, im Video.

DIY für jedermann

Geschenke einpacken ist nicht jedermanns Sache. Wenn es jedoch nach Influencerin Kim geht, muss das Basteln und Verzieren gar nicht erst kompliziert sein, Hauptsache ist, dass es Spaß macht. Kim verwandelt ihr zu Hause in Altenstadt sogar mehrmals die Woche in eine DIY-Schmiede. DIY, was so viel wie „Mach es selbst“ bedeutet, ist mittlerweile zu Kims zweitem Standbein geworden. „DIYs kann eigentlich jeder machen, weil es um Materialien geht, die man schon zu Hause hat. Es ist supereinfach. Es gibt superviele Anleitungen online. Und es ist auch günstig“, erzählt sie uns im RTL Hessen-Interview. Auf Instagram verfolgen über 80.000 Menschen die Bastelideen der 25-Jährigen.

Kim Schäfer, DIY-Influencerin.
Auf dem Instagram-Kanal von DIY-Influencerin Kim Schäfer gibt's die ein oder andere Bastel-Inspiration für zu Hause.
rtl.de

Eine Karte die Weihnachtsflair versprüht:

Materialien:

  • Blanko Karte

  • Altes Geschenkpapier

  • Schere

  • Kleber

  • Makramee-Band

  • Stifte

Man nehme eine blanko Karte. Aus dem alten Geschenkpapier drei unterschiedlich große Muster und Symbole ausschneiden, je nachdem, was es hergibt. Diese werden dann nach Belieben auf die Karte geklebt. Danach vom Makramee-Band zwei gleichlange Stücke abschneiden und auf die Geschenkpapier-Schnipsel kleben. Zum Schluss noch eine Schleife knoten, aufkleben, beschriften und fertig ist die selbst gebastelte Weihnachtskarte.

Lese-Tipp: DIY-Hero: Über 10.000 Follower vertrauen Stephans Handwerk-Tricks

Utensilien zum Weihnachtskarte basteln.
Diese Utensilien benötigt ihr zum Basteln der DIY-Weihnachtskarte.
rtl.de
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Stern aus Papierstrohhalmen:

Materialien:

  • Fünf Papierstrohhalme

  • Schere

  • Schnur

Für den DIY-Weihnachtsstern werden zunächst fünf Papierstrohhalme benötigt. Diese dann mittig durchschneiden, damit alle gleich lang und auf einer Höhe sind. Die Schnur durch die fünf Strohhalmhälften einfädeln und die Enden zusammenknoten. Wichtig ist beim Knoten darauf zu achten, nicht zu viel Druck auszuüben. Als nächstes werden die Strohhalmhälften mit der Schnur wie ein Haus angeordnet. Dann die rechte untere Ecke nach oben links legen. Diese muss über der linken Ecke liegen und dann ist der Stern auch schon fertig. Die perfekte Deko, auch für den Weihnachtsbaum.

DIY-Sterne aus Strohhalmen.
Die Sterne herzustellen kann im ersten Moment etwas schwierig wirken - doch wenn man den Dreh raus hat, kann sich das Ergebnis definitiv sehen lassen.
rtl.de

Aus Geschenkpapier wird eine Geschenktüte:

Materialien:

  • Geschenkpapier

  • Tesafilm

  • Geschenkband

Das Geschenkpapier ausbreiten, Geschenk darauflegen und mittig im unteren Bereich des Papiers platzieren. Nun wird das Geschenkpapier jeweils rechts und links eingeschlagen und auf der Seite sowie am unteren Ende mit Tesafilm fixiert. Die andere obere Seite bleibt offen. Danach wird das Geschenkband auf das Papier gelegt und so lange umgeknickt, bis es das Geschenk berührt. Die Enden werden wieder mit Tesafilm fixiert – eine Schleife und zack: Fertig ist die Geschenktasche.

Selbstgemachte Geschenktüte.
Eine überteuerte Geschenktüte muss man nicht immer kaufen: Kim und Jenny zeigen Euch wie's geht.
rtl.de

Papierschleife im Handumdrehen:

Materialien:

  • Normales Tonpapier

  • Schere

Für die Papierschleife, die sich sehr gut zum Dekorieren der Geschenke eignet, wird zunächst normales Tonpapier benötigt. Das Papier einmal an der längeren Seite hochfalten. Dann mit der Schere einen Streifen herausschneiden, ungefähr ein Drittel breit. Bei dem geschlossenen Teil des Papiers eine Vase ausschneiden. Das Papier aufschlagen und rechts sowie links an der Seite einen Schlitz einschneiden. Danach wird das Papier an den eingeschnittenen Schlitzen zusammengesteckt und mit dem Finger heruntergedrückt, sodass eine Schleife entsteht. Zum Schluss wird die Papierschleife dann auf die Geschenktasche geklebt.

Selbstgemachte Geschenkschleife.
So einfach geht sie, die DIY-Schleife - das Ergebnis kann sich sehen lassen.
rtl.de

Vier Bastelideen für Weihnachten

So viele Bastelideen und das in richtig kurzer Zeit mit vielen Dingen, die man um die Weihnachtszeit eh oft schon zu Hause hat. Unsere RTL Hessen-Reporterin Jenny jedenfalls hatte richtig viel Spaß in der Bastelstunde mit Influencerin Kim. Wenn sie das hinbekommen hat, dann sicher auch jeder andere. Na dann – frohes Basteln! (jer/naw)