Stefan will seine Freundin zum Squirten bringen
Weibliche Ejakulation vs. Squirting: Was ist das und kann man es lernen?
Dass es die weibliche Ejakulation gibt, ist kein Geheimnis. Oft wird dieses Phänomen auch als Squirting (dt.: Abspritzen) bezeichnet. Allerdings haben französische Wissenschaftler herausgefunden, dass Squirting und Ejakulation offenbar zwei völlig verschiedene Dinge sind. Aber was sind eigentlich die Unterschiede? Haben squirtende Frauen ihre Blase nur nicht im Griff? Worum handelt es sich bei der lustvollen Flüssigkeit? Was hat das alles mit dem Orgasmus zu tun? Und kann man weibliche Ejakulation erlernen?
Welche Tricks und Hilfsmittel es gibt, um seine Freundin an diesen Punkt zu bringen, erfährt Stefan in der neuen TVNOW-Doku "Die Sex-Klinik". Mehr dazu im Video!
Squirting ist nicht das Gleiche wie weibliche Ejakulation
Während es sich bei der weiblichen Ejakulation um das Absondern einer milchigen Flüssigkeit handelt, die aus der Prostata der Frau kommt - den sogenannten paraurethralen Drüsen - verliert die Frau beim Squirting offenbar auch ... Urin!
Laut einigen Studien handelt es sich beim Squirting um eine ähnliche körperliche Reaktion wie die, die beim Lachen auftreten kann: Bestimmte Muskeln werden beim Sex entspannt und die Blase wird leicht durchlässig. Sie verliert Urin, daher ist die Farbe des Squirting auch leicht gelb. Das habe aber nichts mit Ejakulieren zu tun. Andere Studien behaupten hingegen, dass die Flüssigkeit, die Frauen beim Squirten verlieren, nur zu einem kleinen Anteil aus Urin besteht.
Die weibliche Ejakulation, die bereits seit dem 17. Jahrhundert beschrieben wird, trete zudem mit dem Orgasmus auf, während für das Abspritzen bloße starke Erregung ausreicht. Wie viele Frauen ejakulieren, lässt sich nicht genau sagen.
Wie viele Frauen können eine weibliche Ejakulation erleben?

Einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass im Prinzip jede Frau ejakulieren kann. Die Menge der Flüssigkeit, die bei der Ejakulation ausgestoßen werde, sei lediglich abhängig von der Anzahl und Größe der verantwortlichen Drüsen.
Andere sind der Meinung, dass weibliche Ejakulation nur wenigen Prozent aller Frauen vorbehalten ist. Genau kann man es aber bis heute nicht sagen.
Kann man weibliche Ejakulation lernen?
Manche behaupten, es geht, andere glauben, dass es unmöglich ist. Bekannt ist, dass viele Frauen, die der weiblichen Ejakulation mächtig sind, einen sehr starken Beckenboden haben. Beckenbodentraining kann also helfen. Außerdem ist es wichtig, dass Sie beim Sex selbst absolut entspannt sind und Vertrauen in Ihren Partner haben. Wenn das nicht gegeben ist, können Sie die weibliche Ejakulation auch erst einmal bei der Selbstbefriedigung versuchen. Außerdem ist es wichtig, dass Sie sehr erregt sind, um einen feuchten Orgasmus zu bekommen. Lassen Sie sich also Zeit!
Buch-Tipps der Redaktion zum Thema Orgasmus
„Hand drauf! Ein Plädoyer für die weibliche Masturbation“* 🛒 von Gianna Bacio
„Pussy Yoga - Das Workout-Book: Für einen starken Beckenboden“* 🛒 von Coco Berlin
"Die Sex-Klinik" exklusiv auf TVNOW
Wie eine Frau ejakulieren kann, ist auch Thema in der neuen Doku-Reihe "Die Sex-Klinik", die es exklusiv auf TVNOW zu sehen gibt. Und hier wird kein Blatt vor den Mund genommen: Ob Stellungen und Praktiken, die Zahl der Partner, die ideale Größe der Geschlechtsteile oder Unwissen über Geschlechtskrankheiten – bei "Die Sex-Klinik" geht's offen, ehrlich und direkt um intime Probleme aller Art.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.