Lewandowski kündigt Abschied an

Die Zukunft des FC Bayern steht auf dem Spiel!

Jetzt hat der FC Bayern ein verdammtes Problem: Robert Lewandowski wird den Rekordmeister Medienberichten zufolge spätestens im kommenden Sommer verlassen. Damit endet ein Ära! Der Pole war in den vergangenen neun Jahren für München DIE Lebensversicherung schlechthin. Und um zu beweisen, wie unverzichtbar er ist: Lewandowski ist nicht nur der beste ausländische Torjäger der Geschichte, sondern hat auch die historische 40-Tore-Marke von Legende Gerd Müller geknackt. Das galt in der Fußball-Bundesliga eigentlich als unmöglich.

Geld oder Tore?

Unmöglich scheint auch, den Stürmer zu ersetzen. Wichtiger als die Frage nach dem „wer macht’s“ ist für den FC Bayern aber vorerst eine andere. Nämlich: Wann trennen wir uns von Lewandowski? In diesem Sommer? Dann gäbe es noch Geld für den 33-Jährigen. Bis zu 40 Millionen Euro scheinen noch möglich. Der FC Barcelona ist extrem interessiert. Eine Monster-Summe für einen, pardon, so alten Mann! Oder geht man noch ein Jahr den Weg gemeinsam? Dann gibt es Tore, vielleicht Titel – aber kein Geld mehr und womöglich miese Laune.

Ein Szenario, auf das man in München gerne verzichten würde. Zu schwer lastet noch immer der Abgang von David Alaba auf dem Klub. Auch so eine Legende. Weil man sich einig wurde, was die Zukunft anging, wechselte der Österreicher im besten Fußballer-Alter zu Real Madrid. Und spielt dort gegen Jürgen Klopps FC Liverpool um die Champions League.

Heftige Kritik an Salihamidžić

 Bielefeld, Schueco Arena, 11.04.22, GER, Herren, 1.Bundesliga, Saison 2021-2022, DSC Arminia Bielefeld - FC Bayern Muenchen Bild: Sportdirektor Hasan Salihamidzic Bayern Nur fuer journalistische Zwecke Only for editorial use Gemaess den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoaehnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Bielefeld, Schueco Arena, 11 04 22, GER, Herren, 1 Bundesliga, Saison 2021 2022, DSC Arminia Bielefeld FC Bayern Muenchen Bild Sportdirektor Hasan Salihamidzic Bayern Only for journalistic use Only for editorial use According to the regulations of the DFL Deutsche Fußball Liga it is prohibited, DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video North Rhine Westphalia Germany
Steht verdammt unter Druck: Hasan Salihamidžić.
www.imago-images.de, IMAGO/Ulrich Hufnagel, IMAGO/Ulrich Hufnagel

Tatsächlich aber ist auch die Frage der Optionen drängend. Wer könnte die Position im Sturm denn besetzen? Mit Dortmunds Phänomen Erling Haaland ist die spannendste Alternative vom Markt. Er geht bekanntermaßen zu Manchester City. Was bleibt noch? Romelu Lukaku vom FC Chelsea? Ein bulliger Typ, abschlusstark, aber im Paket auch sicher sehr teuer. Sadio Mané vom FC Liverpool? Ein Coup, aber bei eingeschränkten Budgetgrenzen in München wirklich realistisch?

Patrik Schick von Bayer Leverkusen? Der einst in Leipzig keine gute (weil nicht erfolgreiche) Zeit mit Nagelsmann verlebt hatte? Eher riskant. Sébastien Haller von Ajax Amsterdam? Nicht die Kategorie, in der der FC Bayern denkt und der bei Borussia Dortmund im Gespräch ist. Cristiano Ronaldo? Nunja. Aber: Es braucht Ersatz. Einen Top-Ersatz! Einen Mann, der Titel sichern kann.

Klar ist: Der ohnehin schon immense Druck auf die Alphatiere an der Säbener Straße steigt weiter. Sportvorstand Hasan Salihamidžić und Klubboss Oliver Kahn müssen liefern. Auch weil sowohl die nationale (BVB verpflichtet drei deutsche Nationalspieler!) als auch internationale Konkurrenz aufrüstet. Mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten. In den vergangenen Tagen hatte es vermehrt Berichte gegeben, die kritische Töne gegen Salihamidžić anschlugen. Von einem Kader-Dissens mit Trainer Julian Nagelsmann war die Rede und von interner Kritik an der Arbeit des Sportvorstands. Sogar eine vorzeitige Trennung sei laut „Abendzeitung“ aus München möglich. Mit den Entscheidungen um Lewandowski entscheidet sich die Zukunft des FC Bayern! (tno)